Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Staatliche Universität Qaraghandy (russisch Карагандинский государственный университет) ist eine Universität in Qaraghandy, Kasachstan. Geschichte. Die Universität wurde 1938 als Lehrerinstitut gegründet und 1952 in Pädagogisches Institut umgewandelt. Seit 1972 trägt die Universität ...

  2. Karaganda State University is one of the leaders in education, science and culture of Kazakhstan. The prestige of Karaganda State University named after E.A. Buketov is confirmed by international cooperation. Different public universities, home and foreign institutes work as its partners.

  3. Dies ist eine Liste der Universitäten und Hochschulen in Kasachstan . Kasachische nationale pädagogische Universität. Kasachische Fachhochschule für Management, Wirtschaft und Prognostizierung. Staatliche Technische Universität Qaraghandy. Kazakh University of Humanities and Law. Medizinische Universität Semei.

    Logo
    Bildungseinrichtung
    Universität für Energetik und ...
    Internationale Businessakademie
    • Namensherkunft
    • Geographie
    • Geschichte
    • Politik
    • Bevölkerung
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Verkehr
    • Bildung

    Der Ursprung des Stadtnamens ist umstritten. Eine Theorie besagt, dass das in der dortigen Gegend verbreitete Karagana-Gebüsch für die Stadt namensgebend war. Eine andere Theorie besagt, dass das Kohlevorkommen für die Stadt namensgebend sei. Seit der Unabhängigkeit Kasachstans werden offizielle Namen kasachischgeschrieben.

    Geographische Lage

    Die Stadt mit einer Fläche von 497,8 Quadratkilometern liegt im nördlichen Teil des Gebietes Qaraghandy auf der Kasachischen Schwelle (Saryarka) durchschnittlich 546 Meter über dem Meeresspiegel. Südöstlich der Stadt erhebt sich das Bergmassiv Karkaraly mit dem höchsten Berg Aksoran. Das Gebiet um Qaraghandy, das zahlreiche Bodenschätze aufweist, ist steppenhaftgegliedert.

    Wasserressourcen

    Seit 1971 wird die Stadt über den Irtysch-Qaraghandy-Kanalmit Wasser versorgt.

    Stadtgliederung

    Die Stadt gliedert sich in zwei Stadtbezirke:

    Gegründet wurde der Ort 1856 als Siedlung für die Gewinnung von Kupfer. Der kleinräumige Kohleabbau diente zur Belieferung der nahegelegenen Kupferhütte. In stalinistischer Zeit Ende der 1920er Jahre begann im Zuge der Industrialisierung der Sowjetunionim Wesentlichen durch zahlreiche Häftlinge die großräumige Erschließung der Kohlelagerstätten und...

    Derzeitiger Bürgermeister (Äkim, kas. Әкім) von Qaraghandy ist seit 2020 Jermaghanbet Bölekpajew. Während sowjetischer Zeit stand der Stadtverwaltung der Vorsitzende des Exekutivausschusses vor. Nachfolgend die Bürgermeister der Stadt seit 1988: 1. Schaimerden Orasalino(1988–1997) 2. Nikolai Filato(1997–2000) 3. Kornei Isaak(2000–2002) 4. Alschyn S...

    Ethnische Zusammensetzung

    Die Bevölkerung Qaraghandys zählte rund 150 Nationalitäten. Qaraghandy ist Herkunftsort von etwa 100.000 russlanddeutschen Aussiedlernin Deutschland. Ihr Anteil dürfte in den 1940er Jahren über 70 Prozent der Bevölkerung der Stadt betragen haben. 2018 verteilten sich die Ethnien folgendermaßen: Kasachen 44,92 %, Russen 40,48 %, Ukrainer 3,04 %, Tataren 2,64 %, Deutsche 2,56 %, Koreaner 1,49 %, Weißrussen 0,70 %.

    Einwohnerentwicklung

    In sowjetischer Zeit stieg die Bevölkerungszahl infolge der Industrialisierungder umliegenden Region von 118.900 im Jahr 1933 auf den Höchststand von 613.797 im Jahr 1989. Bei der Volkszählung am 25. Februar 2009 lebten 459.778 Menschen in Qaraghandy. Der Einwohnerverlust seit 1989 beträgt 25,1 Prozent. Die folgende Übersicht zeigt die Entwicklung der Einwohnerzahlen seit 1933:

    Religionen

    Vorherrschende Religionen in Karaganda sind der Islam (Sunniten) und das Christentum (Russisch-Orthodoxe Kirche). Zudem gibt es die katholische Kirche St. Joseph. Die Stadt ist Sitz des römisch-katholischen Bistums Karaganda.Außerdem gibt es in Karaganda eine Evangeliumschristen-Baptistengemeinde, die 1948 gegründet wurde, und eine Mennoniten-Brüdergemeinde, die 1957 gegründet wurde.

    Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Dramaturgische Theater, das Musikalische Theater der Komödie, die Eissporthalle und der Zoologische Garten. Ein Wahrzeichen der Stadt ist der Palast der Kultur der Bergarbeiter. Der Zirkus Qaraghandyist ein stationärer Zirkus, der seit 1982 existiert. In der Stadt stehen die Statuen des Schriftstellers Alexande...

    Fußball

    Das 19.000 Zuschauer fassende Schachtjor-Fußballstadion ist Spielstätte von Schachtjor Qaraghandy. Die Mannschaft spielt in der ersten kasachischen Fußball-Liga. 2011 und 2012 haben sie die kasachische Meisterschaft gewonnen.

    Eishockey

    Die Eishockeymannschaft HK Saryarka Karaganda, die an Stelle des bereits in den späten 90ern aufgelösten Awtomobilist Karaganda, der vier Spielzeiten lang in der höchsten Spielklasse der postsowjetischen Zeit, der Internationalen Hockey-Liga, spielte, die Stadt vertritt, nimmt neben der Kasachischen Meisterschaft seit der Saison 2012/13 am Spielbetrieb der Wysschaja Hockey-Liga, der zweithöchsten russischen Spielklasse, teil. Der Verein trägt seine Heimspiele in der 5.500 Zuschauer fassenden...

    Industrie

    Die Stadt ist der zweitwichtigste Industriestandort in Kasachstan nach Almaty. Vor allem die riesigen Kohlevorkommen haben ihr diesen Status gesichert. In Qaraghandy hat das Kohlebergbauunternehmen Schubarkol Komir seinen Hauptsitz und betreibt in der Nähe auch ein Kohlebergwerk. Bedeutend sind weiterhin die Metallindustrie, der Maschinenbau, die Chemieindustrie und Lebensmittelindustrie. Zwei große fossile Wärmekraftwerkebefinden sich in dem Gebiet.

    Landwirtschaft

    In den weiten Steppen- und Halbwüstengebieten um Qaraghandy ist Viehzucht, besonders Schafzucht, stark entwickelt. Es werden auch Rinder und Schweine gehalten und Weizen angebaut. In der Umgebung wird Gemüseanbau betrieben; vor allem von Kartoffeln. Es kommen vereinzelt kleine Sonnenblumenplantagen und Obstgärten vor.

    Flughafen

    Qaraghandy besitzt den Internationalen Flughafen „Sary-Arka“ (Сары-Арка) mit dem IATA-Code KGF, von wo aus nationale und internationale Flugverbindungen bestehen. Darüber hinaus wird der Flughafen militärisch genutzt. Alle 30 im Dienste der kasachischen Luftraumverteidigung stehenden Hochgeschwindigkeitsjagdflugzeuge vom Typ MiG-31sind in Qaraghandy stationiert.

    Öffentlicher Personennahverkehr

    Die Hauptlast des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) tragen dieselbetriebene Omnibusse. Der Trolleybus-Betrieb bestand vom 30. Mai 1967 bis zum 20. April 2010.

    Eisenbahn

    Qaraghandy ist seit 1953 über die im Süden des Landes gelegene Station Schu an die Turksib sowie an das nordkasachische Streckennetz angeschlossen. Die Bahnverbindung und die zentrale Lage innerhalb Kasachstans mit dem größten Rangierbahnhof des Landes sind günstige Voraussetzungen für die wirtschaftliche Weiterentwicklung. Es bestehen direkte internationale Personenzugverbindungen nach Moskau zum Kasaner Bahnhof und nach Kiew. In einem nach dem 30. Jahrestag des Komsomol 1956 benannten Park...

    Die Stadt beherbergt mehrere Hochschulen, Universitäten (Staatliche Universität Qaraghandy, Medizinische Akademie, Technische Universität), Fachschulen, Kollegs und Bibliotheken. Außer den staatlichen Bildungseinrichtungen gibt es auch private Hochschulen, u. a. die Kazpotrebsoyuz Wirtschaftsuniversität Karaganda.

  4. 31. Juli 2023 · A. Buketov University of Karaganda mit dem höchsten Rang #4720 unter den Universitäten in Qaraghandy. Rankings der Universitäten in Qaraghandy, Kasachstan 2024. #1. Karaganda State Technical University. Hochschulrankings (6) #2. E. A. Buketov University of Karaganda. Hochschulrankings (8) #3. Karaganda State Medical University. #4.

  5. Die Staatliche Universität Qaraghandy (russisch Карагандинский государственный университет) ist eine Universität in Qaraghandy, Kasachstan.

  6. Die Staatliche Universität Qaraghandy (russisch Карагандинский государственный университет) ist eine Universität in Qaraghandy, Kasachstan. Geschichte. Die Universität wurde 1938 als Lehrerinstitut gegründet und 1952 in Pädagogisches Institut umgewandelt. Seit 1972 trägt die Universität den ...