Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konfuzius, traditionelle Darstellung aus der Tang-Zeit. Konfuzius – latinisiert aus Kong Fuzi (chinesisch 孔夫子, Pinyin Kǒng Fūzǐ, W.-G. K'ung-fu-tzu – „Lehrmeister Kǒng“) – im Chinesischen auch Kǒng Zǐ (孔子, K’ung-tzǔ – „Meister Kǒng“, veraltet nach Wilhelm Kung-tse, Vissière Kong-tseu transkribiert) genannt, war ein chinesischer Philosoph zur Zeit der ...

  2. Konfuzius war ein chinesischer Philosoph, Politiker und Lehrer, dessen Botschaft von Wissen, Nächstenliebe, Loyalität und Tugend die chinesische Philosophie für Jahrtausende prägte. Ein alter chinesischer Text gibt Konfuzius Körpergröße mit knapp 2,90 Meter an. Auch wenn das Schriftstück diesbezüglich vielleicht etwas übertrieb, gibt ...

  3. 10. März 2024 · Konfuzius Zitate 21 – 30. „Das Leben ist wirklich einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen.“. „Zu sehen, was recht ist, und es gegen seine Einsicht nicht tun, ist Mangel an Mut.“. „Wenn der Wind der Erneuerung weht, dann bauen die einen Menschen Mauern und die anderen Windmühlen.“. „Der wahrhaft Edle predigt ...

  4. Konfuzius, der die alten chinesischen Gelehrten studiert hat, hält beide Standpunkte für falsch. Er ist überzeugt: Ordnung kommt ganz von allein, wenn sich die Menschen in China wieder darauf besinnen, moralisch zu handeln. Wenn jeder Mensch freundlich ist und pflichtbewusst, gibt es auch keinen Streit! Schön und gut.

  5. 1. Zitate über Leben von Konfuzius. „Wenn man noch nicht das Leben kennt, wie sollte man den Tod kennen.“. — Konfuzius. Gespräche. 3. „Als ich fünfzehn war, war mein ganzer Wille auf das Lernen gerichtet. Mit dreißig stand ich fest im Leben. Mit vierzig war ich nicht mehr verwirrt.

  6. Konfuzianismus ( chinesisch 儒家思想, Pinyin Rújiā sīxiǎng – „Ideen der Anhänger der Schule der Gelehrten“) ist der Begriff für Philosophien und politische und religiöse Vorstellungen, die sich in die Tradition des Konfuzius und seiner Schüler stellen. Konfuzius’ Schule wird in China auch als Rujia ( 儒家) bezeichnet, was ...

  7. 12. Juli 2013 · Konfuzius wird 551 v. Chr. in der kleinen Stadt Qufu im Staate Lu als niederer Adeliger geboren. Die junge Mutter zieht den Halbwaisen ab dem dritten Lebensjahr alleine groß, unterstützt vom ...

  8. www.wikiwand.com › de › KonfuziusKonfuzius - Wikiwand

    Konfuzius – latinisiert aus Kong Fuzi – im Chinesischen auch Kǒng Zǐ genannt, war ein chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie. Er lebte vermutlich von 551 v. Chr. bis 479 v. Chr. und wurde unter dem Namen Kong Qiu in der Stadt Qufu im chinesischen Staat Lu geboren, wo er auch starb.

  9. Der Konfuzianismus ist keine Religion. Gott oder Gottheiten kommen in Konfuzius‘ Lehre nicht vor. Die Lebensweisheiten des Konfuzianismus haben besonders China und seine Nachbarländer geprägt. Werte, die in Konfuzius‘ Lehre eine Rolle spielen, finden sich in anderen Religionen wieder. Sie sind allgemein für alle Menschen gültig.

  10. KONFUZIUS beantwortete die Frage, was Menschlichkeit sei, mit: „die Menschen lieben“. KONFUZIUS und seine Schüler glaubten an die angeborene Güte des Menschen . Eine vollkommene Gesellschaft konnte nach ihrer Meinung nur bestehen, wenn der Herrscher gutmütig, moralisch vollkommen und seine Untertanen respektvoll und gehorsam sind.

  11. 1. März 2007 · Hierarchie und Harmonie. 1. März 2007, 13:00 Uhr Quelle: DIE ZEIT, 01.03.2007 Nr. 10. Der Konfuzianismus ist keine Religion, sondern eine praktische, lebensnahe Morallehre mit religiösen ...

  12. Matt Stefon. Confucius, China’s most famous teacher, philosopher, and political theorist, whose ideas have profoundly influenced the civilization of East Asia. Confucius’s life and teachings were an expression of self-cultivation, of the ability of human effort to shape its own destiny.

  13. Konfuzius Lebenslauf. Konfuzius (Kong Zi oder auch Kong Fu Zi) ist ein Ehrenname des chinesischen Philosophen Kong Qiu, der 551 v. Chr. in Zou, im Staat Lu (heute Qufu, Shandong) geboren wurde. Seine Familie führte sich auf die letzten Könige des Shang-Staates zurück und war drei Generationen zuvor aus Song nach Lu eingewandert, wo sie ...

  14. Wer also war Konfuzius – und was hat er uns heute noch zu sagen? Konfuzius aus der Suchmaschine: "Was du liebst, lass frei. Komm es zurück, gehört es dir – für immer." Oder: "Wer fragt, ist ...

  15. Konfuzius stellte ethische Werte und Normen in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen und machte die Vernachlässigung der Ethik für die Wirren seiner Zeit verantwortlich. Konfuzius erstrebte die Wiederherstellung einer auf gegenseitiger Achtung und Menschenliebe fußenden Gesellschaftsordnung. Zentrale Figur seines Denkens war der "Edle", ein ...

  16. 10. Sept. 2008 · Wissensspeicher des Konfuzianismus. 10.09.2008. Das „Jinsilu“ ist ein berühmtes Lehrbuch des Konfuzianismus, das im 12. Jahrhundert verfasst wurde. Darin geht es um die großen Fragen wie ...

  17. Gespräche des Konfuzius. Die Gespräche oder Analekten des Konfuzius ( chinesisch 論語 / 论语, Pinyin lún yǔ ), wörtlich etwa: Gesammelte Aussprüche, ist einer der dreizehn Klassiker der kanonischen konfuzianischen chinesischen Literatur. Sie gehören auch zu den Vier Büchern .

  18. I,8 Konfuzius sprach: »Verhält sich der Edle nicht ernst und würdevoll, dann genießt er keine Achtung. Ist er auch gebildet, so ist aber seine Bildung noch nicht so-lide.9 Sei immer treu, zuverlässig und aufrichtig. Hab keine Freunde, die deiner nicht würdig sind.

  19. 15. Sept. 2023 · Zur Speisekarte. Hier findest Du die Speisekarte von Konfuzius in Menden Sauerland. Zurzeit stehen 3 Gerichte und Getränke auf der Karte. Saisonale oder wöchentliche Angebote kannst Du per Telefon erfragen. Was Լոռիս Պողոսյան an Konfuzius mag: Für mich immer noch das beste chinesische Restaurant in der Umgebung.

  20. Entdecke im China Restaurant Konfuzius seit 2010 die faszinierende Welt der chinesischen Küche. Mit Stolz präsentiert Familie Chen jetzt ein authentisches neues Kapitel: Ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem unsere erfahrenen Köche nur die allerbesten Zutaten und Gewürze verwenden, um neue traditionelle Gerichte zu zaubern, die deinen Gaumen verwöhnen werden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach