Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna von Sachsen (* 23. Dezember 1544 in Dresden; † 18. Dezember 1577 ebenda) war die Tochter des Kurfürsten Moritz von Sachsen und der Agnes von Hessen und die zweite Frau von Wilhelm von Oranien .

  2. Biografie von Anna, Kurfürstin von Sachsen (1532-1585) - Sächsische Biografie | ISGV e.V. Anna von Dänemark. A. ist bis heute die wohl bekannteste sächsische Kurfürstin der Frühen Neuzeit.

  3. Biografie von Anna von Sachsen (1567-1613) - Sächsische Biografie | ISGV e.V. Anna von Sachsen. A. war die jüngste Tochter des Kurfürsten August von Sachsen. Sie heiratete 1586 mit Herzog Johann Casimir den älteren Prinzen des Herzogtums Sachsen-Coburg-Eisenach, der 1596 die Linie Sachsen-Coburg begründete.

  4. Damit wurde Anna Kurfürstin von Sachsen, eine der ranghöchsten Damen des Reiches, und Hausherrin im prächtig erweiterten Dresdner Schloss, in dem die seit 1550 durch zahlreiche Kinder erweiterte Familie residierte. Anna brachte bis 1575 insgesamt 15 Kinder zur Welt, von denen allerdings nur vier das Erwachsenenalter erreichten und sie ...

  5. Obwohl die jüngst erschienene Biografie „Wenig und kurz war die Zeit meines Lebens – Anna von Sachsen 1567 – 1613“ die erste ist, welches ihr gesamtes Leben betrachtet, gab es immer in den vergangenen Jahrhunderten kleinere Texte, in welchen ihr Schicksal Erwähnung fand. Bemerkenswert ist an diesen, dass, obwohl zu jener Zeit generell ...

    • Hans-Joachim Böttcher
    • Anna von Sachsen1
    • Anna von Sachsen2
    • Anna von Sachsen3
    • Anna von Sachsen4
    • Anna von Sachsen5
  6. Anna von Sachsen (1544-1577) war die reichste Erbin in Deutschland und die Frau von Wilhelm von Oranien. Erfahren Sie mehr über ihre Kindheit, ihre Ehe, ihre religiöse Überzeugung und ihre tragische Geschichte.

  7. Anna Prinzessin von Sachsen (1544 - 1577) Kurfürst Moritz von Sachsen. Gemälde: Lucas Cranach d.J. Bevor Kurfürst Moritz von Sachsen am 11. Juli 1553 an einer zwei Tage zuvor erlittenen Kriegsverletzung verstarb, dachte er in seinem verfassten Testament auch an seine einzige Tochter Anna.