Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an Filmen von diversen Produktionsländern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Käutner (* 25. März 1908 in Düsseldorf; † 20. April 1980 in Castellina in Chianti, Italien) war ein deutscher Regisseur, Schauspieler und Kabarettist. Er war einer der einflussreichsten Filmregisseure des deutschen Nachkriegskinos und wurde durch seine anspruchsvollen Literaturverfilmungen bekannt. [1]

  2. Helmut Käutner (25 March 1908 – 20 April 1980) was a German film director active mainly in the 1940s and 1950s. He entered the film industry at the end of the Weimar Republic and released his first films as a director in Nazi Germany.

  3. Helmut Käutner wurde am 25. März 1908 in Düsseldorf geboren, wächst aber in Essen auf. Er stirbt am 20. April 1980 in Castellina/Italien. Mütterlicherseits war er ein Enkel von Wilhelm Konrad Röntgen.

  4. www.filmportal.de › person › helmut-kaeutner_dc43e0d0428247a6Helmut Käutner | filmportal.de

    Helmut Käutner, geboren am 25. März 1908 in Düsseldorf, ab 1916 aufgewachsen in Essen, engagierte sich bereits während seiner Zeit am Realgymnasium in der Schultheatergruppe. Nach dem Abitur im Jahr 1926 nahm er Tanz- und Pantomimeunterricht an der Folkwang-Schule und studierte an der Kunstgewerbeschule in den Fächern Grafik, Kostümkunde, ...

  5. difarchiv.deutsches-filminstitut.de › dt2tp0030Helmut Käutner - DFF.FILM

    1 932 ist Käutner Regisseur, Autor, Schauspieler und Theaterunternehmer und nimmt u.a. Kontakt zu Werner Finck in Berlin auf. Den größten Erfolg verbuchen die vier Kabarettisten Anfang 1932 mit der parodistischen Goethe-Operette "Hier irrt Goethe".

  6. Zu jung für die Liebe? Entdecke alle Serien und Filme von Helmut Käutner. Von den Anfängen seiner 38 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  7. Helmut Käutner was born on 25 March 1908 in Düsseldorf, Germany. He was a director and writer, known for The Captain from Köpenick (1956), The Last Bridge (1954) and The Rest Is Silence (1959). He was married to Erica Balqué. He died on 20 April 1980 in Castellina in Chianti, Tuscany, Italy.