Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Bernard Lukács war ein ungarischer marxistischer Philosoph, Literaturwissenschaftler und -kritiker sowie kommunistischer Politiker. Lukács gilt als Mitbegründer und bedeutender Vertreter des Neomarxismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

  2. Ein Überblick über das Leben und Werk des ungarischen Marxisten und Philosophen Georg Lukács, der sich mit Hegel, Marx, Simmel, Weber und anderen auseinandersetzte. Er war an den Revolutionen von 1917 und 1918 beteiligt, kämpfte in der Roten Armee und schrieb wichtige Werke zur Literatur- und Gesellschaftstheorie.

  3. A comprehensive collection of works by Georg Lukács, a Hungarian Marxist philosopher and literary critic. Browse his early, middle and late writings on topics such as Hegel, Lenin, fascism, existentialism, and more.

  4. Im Rahmen der Förderung durch das Heisenberg-Programm der DFG werde ich das Desiderat füllen und die fehlende Biographie des ungarischen Literaturtheoretikers, Philosophen und politischen Intellektuellen Georg Lukács (1885–1971) schreiben.

  5. 4. Nov. 2013 · Georg (György) Lukács (1885–1971) was a literary theorist and philosopher who is widely viewed as one of the founders of “Western Marxism” and as a forerunner of 20th-century critical theory. Lukács is best known for his Theory of the Novel (1916) and History and Class Consciousness (1923).

  6. Lukács, Georg (György), (Parteideckname: Blum, Keller)| Philosoph, Literaturtheoretiker, * 13.4.1885 Budapest, † 4.6.1971 Budapest.

  7. 3. Juni 2021 · Juni 1971, vor 50 Jahren, ist der marxistische Philosoph Georg Lukács verstorben. Obwohl der Großteil seiner Schriften lange Zeit nur antiquarisch zugänglich war und es keine wirkliche Tradition der Auseinandersetzung mit ihm gibt, ist das Interesse an ihm doch bemerkenswert.