Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lernen Sie die drei Typen von if-Sätzen (Bedingung I, II, III) mit Beispielen und Übungen. Erfahren Sie, wie Sie die if-Sätze am Anfang oder Ende des komplexen Satzes verwenden und welche Verben Sie dafür brauchen.

  2. Übersetzung Englisch-Deutsch für if im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

    • If-Sätze - Conditional
    • Die Bedeutung Der If-Sätze Conditional
    • If Satz Typ 2
    • If Satz Typ 3
    • If-Sätze / Conditionals - Regeln
    • If-Sätze / Conditionals / If Clauses- Regeln

    If-Sätze sindBedingungssätze. Sie bestehen aus einem Hauptsatz (main clause) und einem Nebensatz mit 'if' (if-clause). Man unterscheidet 3 Typen von If-Sätzen: If-Sätze Typ I, If-Sätze Typ II, If Sätze Typ III.

    If-Satze Typ I (eins) bedeutet: Etwas ist wahrscheinlich. If-Satz Typ II (zwei) bedeutet: Etwas ist unwahrscheinlich. If-Satz Typ III (drei) bedeutet: Etwas ist völlig unmöglich, was in der Vergangenheit hätte geschehen sollen.

    Steht ein Satz imIf-Satz Typ 2, bedeutet dies, dass etwas unwahrscheinlich ist und die Bedingung damit eher nichteintritt.

    Steht ein Satz imIf-Satz Typ 3, bedeutet dies, dass etwas unmöglichist, weil sich die Bedingung auf die Vergangenheit bezieht.

    If-Sätze Typ II - Übungen zu If-Sätzen - Conditional

    10 If-Sätze Typ 2 Übungen 11 If-Sätze Typ 2 Beispiele 12 If-Sätze Typ 2 üben 13 If-Sätze Typ 2 üben 14 If-Sätze Typ 2 üben 15 If-Sätze Typ 2 Verneinung 16 If-Sätze Typ 2 17 If-Sätze Typ 2 Test

    If-Sätze Typ III - Übungen zu If-Sätze- Conditional

    18 If-Sätze Typ 3 Übungen 20 If-Sätze Typ 3 21 If-Sätze Typ 3 Erklärung 22 If-Sätze Typ 3 Sätze 23 If-Clauses Type 3 24 If-Sätze Online Übungen 25 If-Sätze Online Übungen 26 If-Sätze Übungen 27 If-Sätze Arbeitsblätter

    Tests - Gemischte Übungen If-Sätze Typ I, II und III- Conditional

    28 If-Sätze Test 29 Test if-Sätze Typ 1 und Typ 2 30 Test if-Sätze Typ 1, Typ 2, Typ 3 31 Tests if-Sätze Typ 1, Typ 2, Typ 3 Test 32 Conditional Typ 1, Typ 2, Typ 3 33 Welcher If-Satz-Typ ist es 34 Multiple Choice 35 Mixed bag exercises 36 Mixed bag exercises 37 Mixed bag Übungen

    Regeln für If-Sätze, Bedingungssätze im Conditional, If-Sätze Typ 1, If-Sätze Typ 2 und If-Sätze Typ 3. Erklärungen für die englische Grammatik. Online Übungen für Conditional Sentences, If - Clauses / If-Sätze. Bedingungssätze (If-Sätze). Conditionals and mixed conditionals mit den If Clauses. Conditional sentences with two clauses. Der Bedingungs...

  3. If Sätze werden auch if-clauses, conditional sentences oder Bedingungssätze genannt. Sie bestehen aus einer Bedingung (if = wenn/falls) und einer Folge. Wenn der if-Satz am Anfang steht, trennt man Bedingung und Folge mit einem Komma. Steht die Folge am Satzanfang, dann trennt das „if“ die zwei Sätze und Du benötigst kein Komma.

    • If1
    • If2
    • If3
    • If4
    • If5
  4. Der If-Satz Typ I bezieht sich auf die Zukunft. Ein Ereignis in der Zukunft wird nur stattfinden, wenn bis dahin eine Bedingung erfüllt ist. Wir wissen zwar nicht genau, ob die Bedingung erfüllt wird oder nicht, es klingt aber recht realistisch – deshalb setzen wir das Ereignis als wahrscheinlich voraus. Beispiel: If I find her address, I ...

  5. If-Clauses (Bedingungssätze) werden in drei Typen gebildet: Typ 1 (Bedingung ist erfüllbar): If + Simple Present + will + Infinitiv. Typ 2 (Bedingung unwahrscheinlich): If + Simple Past + would + Infinitiv. Typ 3 (Bedingung unmöglich): If + Past Perfect + would have + Partizip.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu If

    If-clauses
    If-sätze
    If poem
    If kipling
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach