Yahoo Suche Web Suche

  1. Meinten Sie

    Johanna
  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johanna I. von Navarra (* 14. Januar 1273 in Bar-sur-Seine; † 2. April 1305 im Schloss Vincennes) war aus eigenem Recht von 1274 bis 1305 Gräfin der Champagne und Königin von Navarra sowie durch ihre Ehe mit Philipp IV. dem Schönen von 1285 bis 1305 Königin von Frankreich.

  2. Jh. Johanna I. von Anjou ( italienisch Giovanna d’Angiò; * um 1326; † 12. Mai 1382 in Muro Lucano, Provinz Potenza) war von 1343 bis zu ihrem Tod eine Königin von Neapel und Gräfin der Provence aus dem Haus Anjou. Dazu führte sie den Titel einer Königin von Jerusalem und Sizilien.

  3. Johanna I. von Navarra (* 14. Januar 1273 in Bar-sur-Seine; † 2. April 1305 im Schloss Vincennes) war aus eigenem Recht von 1274 bis 1305 Gräfin der Champagne und Königin von Navarra sowie durch ihre Ehe mit Philipp IV. dem Schönen von 1285 bis 1305 Königin von Frankreich.

  4. Johanna I. ist der Name folgender Personen: Johanna I. von Flandern (Johanna von Konstantinopel; 1200–1244), Gräfin von Flandern und Hennegau, siehe Johanna (Flandern) Johanna I. (Navarra) (1273–1305), Gräfin der Champagne, Königin von Navarra und Königin von Frankreich

  5. Das Gemälde Juana la Loca velando el cadáver de Felipe el Hermoso des spanischen Malers Francisco Pradillas aus dem Jahr 1877 zeigt Johanna I. von Kastilien, die den Beinamen die Wahnsinnige trug, am Sarg ihres verstorbenen Mannes. Foto von Francisco Pradilla, 1848-1921 / Wikimedia Commons.

  6. 20. Dez. 2023 · Die Erzählungen über Johanna I. von Kastilien sind geprägt von Legenden und Mythen. Eigentlich war sie ab 1516 die erste spanische Königin, jedoch fiel sie der Machtpolitik ihres Mannes, ihres Vaters und ihres Sohnes zum Opfer. Und so verbrachte sie den größten Teil ihres Lebens in ...

  7. Johanna „die Wahnsinnige“ | Die Welt der Habsburger. Johanna wurde als drittes Kind der „katholischen Könige“, Ferdinand von Aragón und Isabella von Kastilien, geboren, unter deren Herrschaft erstmals verschiedene Territorien der iberischen Halbinsel zusammengefasst wurden: Spanien, wie man es heute kennt, war geboren.