Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Friedrich, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 19. September 1852 in Ludwigslust; † 17. Mai 1923 ebenda; vollständiger Name: Paul Friedrich Wilhelm Heinrich) war ein mecklenburg-schwerinscher Herzog und preußischer General der Kavallerie . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehe und Nachkommen. 3 Auszeichnungen. 3.1 Orden und Ehrenzeichen.

  2. Paul Friedrich, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 12. Mai 1882 in Schwerin; † 21. Mai 1904 in Kiel; vollständiger Name: Paul Friedrich Karl Alexander Michael Hugo) war ein deutscher Seeoffizier der Kaiserlichen Marine . Inhaltsverzeichnis. 1 Familie. 2 Marinelaufbahn. 3 Todesumstände. 4 Auszeichnungen. 4.1 Orden und Ehrenzeichen. 4.2 À la suite.

  3. Paul Friedrich, Großherzog von Mecklenburg [-Schwerin] (* 15. September 1800 in Ludwigslust; † 7. März 1842 in Schwerin) war Großherzog von Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Leben. 2 Wirken. 3 Militärische Laufbahn. 4 Heirat und Nachkommen. 5 Auszeichnungen. 6 Gedenkkultur. 6.1 Denkmünze.

  4. Paul Friedrich von Mecklenburg-Schwerin. Geboren: 12 MAY 1882, Schwerin Gestorben: 20 MAY 1904, Kiel

  5. Biographie. Paul Friedrich, Großherzog von Mecklenburg-Schwerin, war geboren am 15. September 1800, † 7. März 1842. Er war der Sohn des Erbgroßherzogs Friedrich Ludwig, nach dessen Tode am 29. November 1819 er selbst Erbgroßherzog wurde, und der Großfürstin Helene Paulowna, der Tochter Kaiser Pauls von Rußland, die schon am 24.

  6. Zur besseren Verbindung mit der Rechtsgelehrsamkeit der Universität verlegte er das mecklenburgische Oberappellations-Gericht von Parchim nach Rostock. Seine erste politische Tat war die freilich widerwillig gegebene Einwilligung zur Vermählung seiner Halbschwester, der Herzogin Helene von Mecklenburg mit dem damals mutmaßlichen ...

  7. Paul Friedrich, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 19. September 1852 in Ludwigslust; † 17. Mai 1923 ebenda; vollständiger Name: Paul Friedrich Wilhelm Heinrich) war ein mecklenburg-schwerinscher General der Kavallerie.