Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tomislav Karađorđević (* 9. Januar 1928 in Belgrad, Jugoslawien; † 12. Juli 2000 in Oplenac, Serbien) war Prinz des Königreiches der Serben, Kroaten und Slowenen (ab 1929 Königreich Jugoslawien). Er war der zweite Sohn von König Alexander I. und Maria von Rumänien.

  2. Tomislav von Jugoslawien (1928–2000) ⚭ Margaretha von Baden (1932–2013), Tochter von Berthold von Baden (1906–1963); ⚭² Linda Mary Bonney (* 1949) Nikolaus (* 1958) Katarina (* 1959) ² George (* 1984) ² Michael (* 1985) Andreas von Jugoslawien (1929–1990) Arsen von Jugoslawien (1859–1938) ⚭ Aurora Demidoff von San ...

  3. Geburt: 24 August 1865, Sigmaringen, Königreich Württemberg, Deutschland Titel : von 24 August 1865, Prince of Hohenzollern-Sigmaringen Titel : von 3 September 1869, Prince of Hohenzollern Hochzeit: ♀ Marie von Edinburgh, Sigmaringen, Prusse Titel : von 10 Oktober 1914, König von Rumänien Tod: 20 Juli 1927, Sinaia, Prahova, Rumänien

  4. Das Haus Karađorđević ( serbisch Карађорђевићи Karađorđevići, romanisiert Karadjordjevic und anglisiert Karageorgevitch) regierte in Serbien von 1804 bis 1813, von 1842 bis 1858 und von 1903 bis 1918 sowie von 1918 bis 1945 Jugoslawien, zeitweise abwechselnd und in Konkurrenz mit dem Haus Obrenović.

  5. Tomislaw von Jugoslawien, aus dem Hause Karageorgewitsch, wurde am 9. Jan. 1928 als zweiter Sohn des am 9. Okt. 1934 in Marseille ermordeten Königs Alexander 1. und der rumänischen Prinzessin Maria geboren. Er erhielt eine prinzliche Erziehung in Belgrad und flüchtete mit seiner Mutter und seinem Bruder, König Peter II. vor dem Einmarsch ...

  6. 29. Nov. 2018 · Eine Illusion, die ins Verderben führte – vor hundert Jahren entstand das jugoslawische Königreich. Nach dem Vorbild der gerade zugrunde gegangenen österreichisch-ungarischen Monarchie ...

  7. Das Königreich Jugoslawien ( serbokroatisch und slowenisch Kraljevina Jugoslavija /Краљевина Југославија), auch als „erstes Jugoslawien “ (Südslawien) bezeichnet, war von seiner Gründung 1918 bis zur Besetzung durch die Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg 1941 eine Monarchie .