Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für die odyssee. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OdysseeOdyssee – Wikipedia

    Die Odyssee (altgriechisch ἡ Ὀδύσσεια hē Odýsseia), neben der Ilias das zweite traditionell dem griechischen Dichter Homer zugeschriebene Epos, gehört zu den ältesten und einflussreichsten Dichtungen der abendländischen Literatur. In Schriftform wurde das Werk erstmals wahrscheinlich um die Wende vom 8. zum 7 ...

  2. Im späten 8. Jahrhundert v. Chr. niedergeschrieben, gehört die Odyssee zu den ältesten und einflussreichsten Werken der abendländischen Literatur. Sie schildert die Abenteuer des Königs Odysseus von Ithaka und seiner Gefährten auf der Heimkehr aus dem Trojanischen Krieg.

  3. Die Philosophen Theodor W. Adorno und Max Horkheimer ziehen in der Dialektik der Aufklärung die Sirenenepisode der Odyssee heran und erklären Odysseus zum ersten aufgeklärten Individuum, der sein Schicksal selbst in die Hand nimmt.

  4. Mit einem Blick in ihr erstes Zeichenheft nimmt die Malerin Kyona das Publikum aus ihrem Atelier mit zurück in ihre Kindheit und auf eine Flucht, die sie schlagartig erwachsen werden ließ: Die 13-jährige Kyona lebt mit ihrer Familie arm, aber glücklich im Dorf Novi Varna.

  5. Die Odyssee ist ein französischer Film von Florence Miailhe, der auf der Homerischen Odyssee basiert. Er erzählt die Geschichte von zwei Geschwistern, die aus ihrem Dorf fliehen müssen und von Gefahren und Freunden begleitet werden.

    • (3)
    • Florence Miailhe
    • Florence Miailhe
    • 2021
  6. Die Odyssee ist ein Animationsfilm von Florence Miailhe aus dem Jahr 2021. Die französisch-tschechisch-deutsche Koproduktion entstand in Öl-auf-Glas-Animation und erzählt von der Flucht zweier Kinder durch ein fiktives europäisches Land, in dem ihr Volk von der herrschenden Macht verfolgt wird.

  7. 18. Dez. 2018 · Die Odyssee ist ein episches Gedicht, das dem antiken griechischen Dichter Homer zugeschrieben wird. Höchstwahrscheinlich im späten 8. Jahrhundert v. Chr. Komponiert, ist es das zweitälteste bekannte Werk in der westlichen Literatur. (Das älteste bekannte Werk ist Homers Ilias, dessen Fortsetzung Die Odyssee gilt.)