Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lew Lwowitsch Sedow ( russisch Лев Львович Седов, wiss. Transliteration Lev L'vovič Sedov; deutsch auch Leo Sedow; engl. und frz. auch Leon Sedov; * 24. Februar 1906; † 16. Februar 1938 in Paris) war der älteste Sohn von Leo Trotzki und dessen zweiter Frau Natalia Sedowa und ein politischer Weggefährte seines Vaters.

  2. Lew Lwowitsch Sedow ( russisch Лев Львович Седов, wiss. Transliteration Lev L'vovič Sedov; deutsch auch Leo Sedow; engl. und frz. auch Leon Sedov; * 24. Februar 1906; † 16. Februar 1938 in Paris) war der älteste Sohn von Leo Trotzki und dessen zweiter Frau Natalia Sedowa und ein politischer Weggefährte seines Vaters.

  3. 21. Aug. 2015 · Lew Lwowitsch Sedow, Trotzkis ältester Sohn und politischer Weggefährte, fiel im Februar 1938 in Paris vermutlich einem Giftmordanschlag zum Opfer. Im Juli des Jahres wurde ein Torso aus der...

  4. Lew Lwowitsch Sedow ( russisch Лев Львович Седов, wiss. Transliteration Lev L'vovič Sedov; deutsch auch Leo Sedow; engl. und frz. auch Leon Sedov; geb. 24. Februar 1906; gest. 16. Februar 1938 in Paris) war der älteste Sohn von Leo Trotzki und dessen zweiter Frau Natalia Sedowa und ein politischer Weggefährte seines Vaters. Leben.

  5. 18. Apr. 2016 · Das alles wurde durch das Geschrei des Sohnes – Lew Lwowitsch Sedow begleitet, der hysterisch kreischte: „Seht nur, wie sie Trotzki tragen!”. Trotzki wurden Waggons für sein Archiv und die persönlichen Dinge zur Verfügung gestellt, wurde eine beträchtliche Summe in ausländischer Valuta ausgezahlt.

  6. de.wiki7.org › wiki › Седов,_Лев_ЛьвовичSedow, Lew Lwowitsch - wiki7.org

    Sedow Lew Lwowitsch; Geburtsdatum: 24. Februar 1906 ( ) Geburtsort: Sankt Petersburg, Russisches Reich: Sterbedatum: 16. Februar 1938 (31 Jahre) ( ) Ein Ort des Todes: Paris, Frankreich: Staatsbürgerschaft Russisches Reich → UdSSR Beruf: Herausgeber - Verleger: Ausbildung: Technische Universität Berlin; Vater: Lew Davidowitsch Trotzki ...

  7. Lew Lwowitsch Sedow (russisch Лев Львович Седов, wiss. Transliteration Lev L'vovič Sedov; deutsch a uch Leo Sedow; engl. u nd frz. a uch Leon Sedov; * 24. Februar 1906; † 16.