Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf der Suche nach dem Gedächtnis ist ein Filmporträt des Hirnforschers und Nobelpreisträgers Eric Kandel. Es basiert auf der gleichnamigen Autobiografie des Amerikanischen Wissenschaftlers aus dem Jahr 2007.

  2. Mit ihrem Dokumentarfilm porträtiert Regisseurin Petra Seeger den charismatischen Wissenschaftler jüdischer Herkunft, der eigene, leidvolle Erfahrungen während des Holocaust in eine ungeheure positive Energie umgewandelt hat, um die Grundlagen menschlichen Handelns zu erforschen.

  3. Auf der Suche nach dem Gedächtnis. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Die fröhliche Wissenschaft. Kaum zu glauben, dass so ein Rockstar aussieht. Und doch wird Eric Kandel an einer Stelle des Filmes als „Rockstar der Gehirnforschung“ bezeichnet.

  4. Auf der Suche nach dem Gedächtnis. Von Jan Hamm. „Niemals vergessen“ – so lautet der Leitspruch der jüdischen Weltgemeinde seit dem Holocaust.

  5. Der Film begleitet Eric Kandel, einen der bedeutendsten Hirnforscher unserer Zeit der sich mit der Erforschung des Gedächtnis beschäftigt, auf einen faszinierende Reise in sein eigenes Gedächtnis. Seit über 50 Jahren widmet sich Eric Kandel der Entschlüsselung molekularer Prozesse im Gehirn, die unserem Gedächtnis zu Grunde liegen. Im ...

  6. 21. Aug. 2017 · Ein fesselnder Dokumentarfilm über das spannende Rätsel des Gehirns, der die Neugierde am Leben und Lernen weckt. #Gedächtnis #Holocaust #Judentum. Jetzt DVD & VOD kaufen | https://www.wfilm.de...

  7. Auf der Suche nach dem Gedächtnis - Der Hirnforscher Eric Kandel. Dokumentarfilm | Deutschland 2008 | 95 Minuten. Regie: Petra Seeger. Kommentieren. Teilen. Dokumentarfilm über den Hirnforscher Eric Kandel und seine mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Arbeiten zur Wirkungsweise des Gedächtnisses.