Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isabelle de Valois LG (auch Isabelle de France oder Isabella of France genannt; * 9. November 1389 in Paris; † 13. September 1409 in Blois) war eine Prinzessin von Frankreich sowie, noch im Kindesalter stehend, von 1396 bis 1399 als zweite Gemahlin Richards II. Königin von England.

  2. Isabella of Valois (9 November 1389 – 13 September 1409) was Queen of England as the wife of Richard II, King of England, between 1396 and 1399, and Duchess of Orléans as the wife of Charles, Duke of Orléans, from 1406 until her death in 1409.

  3. Über Isabelle. Nach einem Nahtoderlebnis im Alter von acht Jahren hatte ich immer wieder Zukunftsträume und Visionen, doch die Musik war und blieb mein Ein und Alles. Erst aufgrund meiner Leukämieerkrankung vor dreizehn Jahren begann ich mich intensiv mit Engeln und anderen lichten Wesen zu beschäftigen. Innerhalb kurzer Zeit erhielt ich ...

  4. Isabelle de Valois oder Isabella von Valois ist der Name folgender Personen: Isabelle de Valois (1312–1348), Tochter von Philipp V. und Jeanne de Bourgogne, Ehefrau von Guigues VIII., Dauphin de Viennois, und von Jean III. de Faucogney.

  5. Isabelle de France ou Isabelle de Valois (1348-1372) - Fille du roi de France Jean II le Bon et de Bonne de Luxembourg - Épouse en 1360 Jean-Galéas I er Visconti, seigneur de Vertus (1361-1387), seigneur de Milan (1378-1395), duc de Milan (1395-1402).

  6. Isabelle de Valois LG war eine Prinzessin von Frankreich sowie, noch im Kindesalter stehend, von 1396 bis 1399 als zweite Gemahlin Richards II. Königin von England. Nach der Ermordung ihres Gatten (1400) kehrte sie nach Frankreich zurück und heiratete 1406 ihren elfjährigen Cousin, den künftigen Herzog Charles d’Orléans. Sie starb bei ...

  7. Isabelle de France, ou Isabelle de Valois, née le 9 novembre 1389 à Paris et morte le 13 septembre 1409 à Blois, est une des filles du roi Charles VI de France et d'Isabeau de Bavière. Elle est successivement reine d'Angleterre , puis duchesse d'Orléans .