Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach war ein Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach und kursächsischer Generalmajor in der Zeit der Aufklärung.

  2. Constantin, Herzog von Sachsen-Weimar und Sachsen-Eisenach zur Welt. Seine Eltern hatten 1756 geheiratet, zu diesem Zeitpunkt waren die Braut 17, ihr Angetrauter 19 Jahre alt. Der kränkliche Herzog starb knapp zwei Jahre nach der Eheschließlung und zwei Monate vor Constantins Geburt.

  3. Constantin Friedrich Ferdinand. Übersicht. ADB 4 (1876) Consbruch, Georg Wilhelm Christoph Constantius I. von Chur. Biographie. Constantin Friedrich Ferdinand, zweiter Sohn des Herzogs Friedrich August Constantin und der Herzogin Anna Amalie von Sachsen-Weimar, wurde nach des Vaters Tode am 8.

  4. Prince Frederick Ferdinand Constantin of Saxe-Weimar-Eisenach (8 September 1758 in Weimar – 6 September 1793 in Wiebelskirchen, now part of Neunkirchen) was a titular Duke of Saxe-Weimar-Eisenach and a major general in the army of the Electorate of Saxony.

  5. Sachsen-Weimar-Eisenach war ein ernestinisches Herzogtum im heutigen Thüringen und ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches. Es entstand 1741 als Personalunion, als das Herzogtum Sachsen-Eisenach an das Haus Sachsen-Weimar fiel. 1809 wurden Sachsen-Eisenach und Sachsen-Weimar unter Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach per ...

  6. Er trägt den Sachsen-Weimarer Hausorden vom Weißen Falken, am roten Halsband als Großkreuz (Kleinod). Die rechte Hand ist auf ein in Leder gebundenes Buch im Quarto-Format gestützt, mit dem Zeigefinger markiert er eine Seite in dem Buch.

  7. "Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 8. September 1758 in Weimar; † 6. September 1793 in Wiebelskirchen) war ein Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach und kursächsischer Generalmajor in der Zeit der Aufklärung." - (de.wikipedia.org 16.11.2019)