Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großfürst Sergei Michailowitsch Romanow ( russisch Сергей Михайлович Романов; * 25. September jul. / 7. Oktober 1869 greg. in Bordschomi, Gouvernement Tiflis, Russisches Kaiserreich; † 18. Juli 1918 in Alapajewsk) war ein Mitglied der Zarenfamilie aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp .

  2. Großfürst Michail Alexandrowitsch. Getty Images. „Die Überreste von Michail Alexandrowitsch und seiner Sekretärin wurden bis heute nicht gefunden, was mich am meisten schmerzt“, sagte im Jahr...

  3. 11. Aug. 2021 · Als am 17. Juli gegen 01:30 Uhr der Fiat-Lastwagen vor dem Haus eintraf, war das das Zeichen, die Exekution von Nikolaus Romanow, seiner Frau Alexandra, der Töchter Olga, Tatjana, Maria,...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  4. 16. Juli 2018 · Über Schusswaffen verfügte das Mordkommando; damit wurden die gefangenen Romanows bedroht und der Großfürst Sergej Michailowitsch in den Kopf geschossen, als er sich am Rand des Schachtes ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • Sergei Michailowitsch Romanow1
    • Sergei Michailowitsch Romanow2
    • Sergei Michailowitsch Romanow3
    • Sergei Michailowitsch Romanow4
    • Sergei Michailowitsch Romanow5
  5. Die Ermordung Michail Alexandrowitsch Romanows, der von seinem Bruder Nikolaus den Thron für einen Tag geerbt hatte, bildete den Auftakt zu den Verbrechen der Bolschewiki an der Dynastie der Romanows. Es folgten die Morde von Jekaterinburg, Alapajewsk und Petrograd.

  6. 21. Aug. 2020 · Nach ihrer Trennung übergibt der künftige Zar seine Geliebte in die Obhut des Großfürsten Sergej Michailowitsch, der – obwohl eigentlich Nikolaus' Onkel – ein Jahr jünger ist. Der ...

  7. Laut dem Historiker Sergej Solowjow war es insbesondere seine ruhige und freundliche Ausstrahlung, die ihm in den Augen der Nation Autorität gab. Ein Alleinherrscher war Michail jedoch nie....