Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Prinz von und zu Liechtenstein, Lithographie von Josef Kriehuber, 1849 Ritterkreuz des Militär-Maria-Theresien-Ordens. Prinz Franz de Paula Joachim Joseph von und zu Liechtenstein (* 25. Februar 1802 in Wien; † 31. März 1887 ebenda) war ein österreichischer General.

  2. Prinz Franz de Paula Joachim Joseph von und zu Liechtenstein (* 25. Februar 1802 in Wien; † 31. März 1887 ebenda) war ein österreichischer General. Franz Prinz von und zu Liechtenstein, Lithographie von Josef Kriehuber, 1849. Ritterkreuz des Militär-Maria-Theresien-Ordens. Herkunft.

  3. Liechtenstein, Franz I. (Franciscus de Paula) von – Historisches Lexikon. Autorin: Marija Wakounig | Stand: 31.12.2011. Landesfürst. *28.8.1853 Schloss Liechtenstein bei Mödling (NÖ), †25.7.1938 Feldsberg (Valtice, CZ), // Familiengruft in Wranau (Vranov, CZ). Sohn des Alois II. Josef und der Franziska, geb.

  4. Franz de Paula Prinz von und zu Liechtenstein kam am 25. Februar 1802 in Wien zur Welt. Er diente als Offizier in verschiedenen Regimentern und begründete eine Seitenlinie des Fürstenhauses, welche mit seinem Urenkel Franz Josef II. 1938 in Liechtenstein zur Regierung kam.

  5. Prinz Franz de Paula Joachim Joseph von und zu Liechtenstein (* 25. Februar 1802 in Wien; † 31. März 1887 ebenda) war ein österreichischer General. Herkunft. Franz war ein Sohn des Fürsten Johann I. Josef von Liechtenstein und der Fürstin Josefa.

  6. Prinz Franz de Paula Joachim Joseph von und zu Liechtenstein war ein österreichischer General.

  7. 9. Okt. 2014 · The Princely Collections, Vaduz-Vienna. 9.10.2014 – 18.1.2015. Liechtensteinisches LandesMuseum. Der Diplomat – Prinz Franz de Paula von und zu Liechtenstein als österreichisch-ungarischer Botschafter in Russland (1894–1898). Dank seiner Persönlichkeit demonstrierte er, was Diplomatie bewirken kann.