Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 0
    Deg
    Inv
    Ans
    Ans
    %
    (
    )
    ÷
    ln
    ex
    sin
    sin-1
    %
    7
    8
    9
    ×
    log
    10x
    cos
    cos-1
    x!
    4
    5
    6
    π
    tan
    tan-1
    xy
    y√x
    1
    2
    3
    +
    e
    x2
    0
    0
    .
    exp
    =
  2. de.wikipedia.org › wiki › 19441944 – Wikipedia

    Das Jahr 1944 ist von der Eröffnung der „ Zweiten Front “ in Westeuropa im Zweiten Weltkrieg gegen das Deutsche Reich und schweren Niederlagen der Wehrmacht an der Ostfront geprägt. Der Luftkrieg über Europa intensiviert sich weiter, wobei die Alliierten endgültig die Luftherrschaft erringen.

  3. Die sowjetische Frühjahrsoffensive zwang die deutsche Ostfront zum Rückzug aus der Ukraine und die Alliierten landeten am 6. Juni in der Normandie. Das Konzentrationslager Majdanek in Polen war das erste Lager, das befreit werden konnte. Graf von Stauffenberg, der als Offizier dem Heer angehörte, verübte am 20.

  4. Die Kollaboration in Frankreich (19401944) bestand in der die freiwilligen Zusammenarbeit und dem gemeinsamen Handeln von Franzosen mit der deutschen Besatzungsmacht auf französischem Staatsgebiet während des Zweiten Weltkrieges.

  5. 1944 ist das Jahr des »totalen Krieges«. Nicht nur Europa, sondern die ganze Welt ist vom Strudel der Kriegsereignisse erfasst. 40 Staaten befinden sich Ende des Jahres mit dem Deutschen Reich im Kriegszustand. Die Weltmächte Sowjetunion, USA und Großbritannien setzen. mehr...

  6. Flucht und Vertreibung von Deutschen und Polen in den Jahren 1944 bis 1948. Datei herunterladen (© Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr)

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  7. Im Winter 1944/45 sorgte Hitlers Willen für den letzten größeren, fast schon verzweifelten Versuch der Wehrmacht, den Vormarsch der Alliierten im Westen doch noch zu stoppen. Unter großer Geheimhaltung vorbereitet, überrannte am 16. Dezember

  8. Im Warschauer Aufstand erhebt sich die Polnische Heimatarmee gegen die Deutschen. Von der Roten Armee nicht unterstützt, kapituliert sie am 2. Oktober 1944. Ab dem 19. Oktober 1944 wird die Stadt auf Hitlers Befehl fast völlig zerstört. 25.08. Paris wird befreit. Stadtkommandant Dietrich von Choltitz übergibt die französische Hauptstadt ...