Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eduard VIII., gebürtig Edward Albert Christian George Andrew Patrick David, genannt David, war von 1910 bis 1936 Prince of Wales, vom Januar 1936 bis zu seiner Abdankung im Dezember desselben Jahres König des Vereinigten Königreichs und Kaiser von Indien und ab März 1937 Duke of Windsor. Eduard war nach seinem Großvater Eduard ...

  2. Die Abdankung Eduards VIII. war der Höhepunkt einer Verfassungskrise im Jahr 1936 im Vereinigten Königreich und den anderen Königreichen des Commonwealths, die durch den Wunsch König Eduards VIII. ausgelöst wurde, seine Geliebte Wallis Simpson, eine bereits zweimal geschiedene US-Amerikanerin, zu heiraten.

  3. Eduard VII. war vom 22. Januar 1901 bis zu seinem Tod König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland, König der Dominions und Kaiser von Indien. Er war der erste britische Herrscher aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha und der älteste Sohn Königin Victorias und ihres Mannes Albert.

  4. 10. Dez. 2021 · Am 10. Dezember 1936 musste Edward VIII. den britischen Königsthron verlassen. Seine anstehende Hochzeit mit der bürgerlichen Amerikanerin Wallis Simpson gab den Ausschlag. Wahrscheinlich ...

    • Geschichte
    • Textchef ICON / Welt am Sonntag
  5. Erfahren Sie mehr über das kurze und dramatische Leben von König Edward VIII., der 1936 die Krone aufgab, um Wallis Simpson zu heiraten. Lesen Sie seine Biografie, seine Beziehung, seine Abdankung und seine Rolle in der britischen Königsfamilie.

  6. 24. Mai 2024 · Edward VIII, prince of Wales (1911–36) and king of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland and emperor of India from January 20 to December 10, 1936, when he abdicated to marry Wallis Warfield Simpson. Edward VIII was the only British sovereign to voluntarily resign the crown.

  7. Eduard VIII, König von Grossbritannien. mehr. Biografische Lexika/Biogramme. Oxford Biography Index (eingestellt) [1995-] Quellen (nachweise) * Kalliope-Verbund. Archivportal-D. Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014] Pressemappe 20. Jahrhundert. Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte.