Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flavia Domitilla die Ältere (lateinisch Flavia Domitilla maior; † vor 69) war die Ehefrau des römischen Kaisers Vespasian. Laut Sueton erlangte sie das römische Bürgerrecht erst in einem Prozess, in dem Flavius Liberalis aus Ferentium, der Schreiber eines Quästors, versicherte, ihr Vater zu sein. Vespasian heiratete sie um das ...

  2. Flavia Domitilla die Ältere ( lateinisch Flavia Domitilla maior; † vor 69) war die Ehefrau des römischen Kaisers Vespasian. Laut Sueton erlangte sie das römische Bürgerrecht erst in einem Prozess, in dem Flavius Liberalis aus Ferentium, der Schreiber eines Quästors, versicherte, ihr Vater zu sein. Vespasian heiratete sie um das Jahr 38.

  3. Die Domitilla-Katakomben in Rom bilden das größte System von Katakomben der rund sechzig antiken Katakomben der Stadt. Sie enthalten auf vier bis zu fünf Meter hohen Etagen eingelassene Gräber aus dem ersten bis zum vierten Jahrhundert, mit traditionell antiker und mit christlicher Ikonographie.

  4. 28. Okt. 2023 · Der alter Eingang in die Domitilla-Katakomben. Bescheidenheit und Solidarität. Nicht um Prunk und Protz sei es den frühen Christen gegangen. Von prächtigen Grabanlagen reicher römischer Patrizier waren die Gräber weit entfernt. Es ging um viel mehr, als nur um äußerliche Schönheit.

  5. Flavia Domitilla Major was the wife of the Roman Emperor Vespasian and mother of the emperors Titus and Domitian. She died before her husband became emperor in 69 AD. After her death she is thought to have been deified by the name Diva Domitilla.

  6. 7. Nov. 2023 · Die Domitilla-Katakomben in Rom bilden das größte System von Katakomben der rund sechzig antiken Katakomben der Stadt. Sie enthalten auf vier bis zu fünf Meter hohen Etagen eingelassene Gräber aus dem ersten bis zum vierten Jahrhundert, mit traditionell antiker und mit christlicher Ikonographie.

  7. 18. Dez. 2007 · Zunächst sind zwei Emissionen aus dem Jahr 80 n.Chr. erhalten (Abb. 1, 2), aus denen hervorgeht, dass der Flavia Domitilla postum das carpentum-Recht der Vestalinnen zugesprochen wurde, eine Ehre, die seit Livia für Kaiserfrauen traditionell wurde.