Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Friedrich Georg von Oldenburg (* 9. Mai 1784 in Oldenburg; † 15. Dezember jul. / 27. Dezember 1812 greg. in Twer) war ein Prinz des Herzogtums Oldenburg aus dem Haus der Gottorfschen Oldenburger. Er gilt als Begründer der russischen Nebenlinie des Hauses Oldenburg.

  2. Georg Ludwig Herzog von Oldenburg (* 27. Juni 1855 auf Schloss Rastede; † 30. November 1939 in Eutin [1]) war zeitweilig Standesherr der Grafschaft Holzappel und preußischer Offizier . Leben. Georg Ludwig war der zweitgeborene Sohn von Peter II. von Oldenburg und der Elisabeth, geborene von Sachsen-Altenburg.

  3. Friedrich August (Oldenburg, Großherzog) (1852–1931), 1900–1918 Großherzog von Oldenburg, 1918–1931 Chef des Hauses Oldenburg ⚭ (I) Elisabeth Anna von Preußen (1857–1895), Tochter von Prinz Friedrich Karl Nikolaus von Preußen (1828–1885); ⚭ (II) Elisabeth zu Mecklenburg (1869–1955), Tochter von Großherzog Friedrich Franz II.

  4. Peter Friedrich Georg v on Oldenburg (* 9. Mai 1784 i n Oldenburg; † 15. Dezember jul. / 27. Dezember 1812 greg. i n Twer) w ar ein Prinz d es Herzogtums Oldenburg a us dem Haus d er Gottorfschen Oldenburger. Er g ilt als Begründer d er russischen Nebenlinie d es Hauses Oldenburg.

  5. 22. Aug. 2007 · Georg von Oldenburg wurde geboren im Jahr 1503 in Oldenburg, Sohn von Johann V. von Oldenburg und Anna von Anhalt-Zerbst. Er ist verstorben am 21. Januar 1551 in Oldenburg. Diese Informationen sind Teil von Familienstammbaum Jansen von Bernd Josef Jansen bei Genealogie Online .

    • Male
  6. 2. Juli 2021 · Dr. Michael Reinbold. Oldenburg. So nahm ihr Schicksal und die Geschichte Europas einen anderen Lauf. Peter Friedrich Georg von Oldenburg (so sein vollständiger Name) infizierte sich bei...

  7. Vor 2 Tagen · Bad Zwischenahn/Oldenburg - Bei dem Anblick ging dem Hobby-Ornithologen Georg Wilts das Herz auf: Im Kirchturmfenster der Johanniskirche sitzen in diesen Tagen zwei Uhu-Jungvögel - „Bubo bubo ...