Yahoo Suche Web Suche

  1. Staatlich anerkannte Rackow-Schule in Berlin-Charlottenburg. Fachhochschulreife erwerben an der Rackow-Schulen. Jetzt informieren!

    Fasanenstraße 81, Berlin, - · Directions · 3031504243

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität wurde am 16. August 1809 auf Initiative des liberalen preußischen Bildungspolitikers Wilhelm von Humboldt durch König Friedrich Wilhelm III. im Zuge der preußischen Reformen gegründet und nahm 1810 als Universität zu Berlin ( lateinisch: Alma Mater Berolinensis) ihren Betrieb auf.

  2. Friedrich-Wilhelms-Universität bezeichnet: Humboldt-Universität zu Berlin (Name 1828–1945) Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Name seit ihrer Wiedergründung 1818) Universität Breslau (Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau 1811–1945)

  3. 20. Mai 2015 · Sinfoniekonzert der Cappella Academica der Humboldt-Universität zu Berlin. 21.06.2024. Es ist wieder soweit: die Cappella Academica der Humboldt-Universität zu Berlin unter der Leitung von Christiane Silber spielt im Konzertsaal der UdK .

  4. 1. Sept. 2005 · Seit 1828 hieß die erste Berliner Alma mater "Friedrich-Wilhelms-Universität". Andere in der Stadt bereits vorhandene Einrichtungen konnten schrittweise eingegliedert werden - unter anderem die heute weltbekannte Charité.

  5. 15. Jan. 2023 · Die Hochschule wurde 1934 in die Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin als Landwirtschaftlich-Tierärztliche Fakultät und ab 1937 als Landwirtschaftliche Fakultät eingegliedert. Der Bestand beinhaltet vor allem die Prüfungsakten der Studierenden von 1869 bis 1945: Studienzeugnisse, Abgangsexamen, Diplomexamen, Diplomprüfungen ...

  6. The university was established by Frederick William III on the initiative of Wilhelm von Humboldt, Johann Gottlieb Fichte and Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher as the University of Berlin ( Universität zu Berlin) in 1809, and opened in 1810, [7] making it the oldest of Berlin's four universities. [contradictory] From 1828 until its closure i...

  7. 1. Sept. 2005 · The Prussian king, Friedrich Wilhelm III, donated the first building to the University - the former Palace of Prince Heinrich of Prussia. Built from 1748 to 1766 on the splendid boulevard Unter den Linden, and it saw major extension work from 1913 to 1920.