Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 7 Stunden · Nicht umsonst sei die Volljährigkeit erst mit 18 Jahren erreicht. Bundesjugendministerin Lisa Paus (Grüne) hatte sich hingegen für eine generelle Absenkung des Wahlalters ausgesprochen. Bei der Europawahl dürfen in Deutschland erstmals 16- und 17-Jährige mitwählen. Das sollte bei allen Wahlen gelten, fordern Schüler. Dagegen gibt es.

  2. Vor 7 Stunden · Salford (dpa) - Teilweise war kein Wort mehr zu verstehen. In ihrem ersten TV-Duell vor der britischen Parlamentswahl am 4. Juli haben sich Premierminister Rishi Sunak und sein Herausforderer Keir ...

  3. Vor 7 Stunden · Zwei große Vorteile habe die Elternteilzeit, die in Unternehmen mit mehr als 15 Mitarbeitern beantragt werden kann: Beschäftigte genießen in diesem Zeitraum einen besonderen Kündigungsschutz. Und danach erfolgt die Rückkehr in das bisherige Arbeitszeitmodell, also etwa zur Vollzeit, automatisch. «Man muss sich für den Wunsch, mehr zu arbeiten, vor dem Arbeitgeber nicht rechtfertigen ...

  4. Vor 7 Stunden · Tatsächlich gelangen Sunak mit dem Rücken zur Wand mehrere Attacken gegen den Chef der Labour-Partei. In einer Blitz-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov landete er einen hauchdünnen Punktsieg: 51 sahen den Premier als Gewinner, 49 Prozent den Oppositionsführer. Das dürfte zumindest ein wenig Balsam auf die konservative Seele sein, nachdem zuletzt alles eher auf eine historische ...

  5. Vor 7 Stunden · In ihrem ersten TV-Duell vor der britischen Parlamentswahl am 4. Juli haben sich Premierminister Rishi Sunak und sein Herausforderer Keir Starmer eine lautstarke Debatte geliefert. Vor allem der ...

  6. Vor 7 Stunden · Wahlen Schüler wollen generell ab 16 wählen - Lehrkräfte skeptisch. Berlin · Bei der Europawahl dürfen in Deutschland erstmals 16- und 17-Jährige mitwählen. Das sollte bei allen Wahlen ...

  7. Vor 7 Stunden · Regensburg | Trotz sinkender Wasserstände keine Normalität. am Mittwoch, 05.06.2024 NRW und die Welt. In einigen Hochwassergebieten in Süddeutschland wird aufgeräumt, an der unteren Donau bleibt die Lage aber gespannt. Der Regen hat nachgelassen. Doch noch gibt es keine Entwarnung bei den verheerenden Überschwemmungen in Süddeutschland.