Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. La Strada – Das Lied der Straße (Originaltitel: La strada) ist ein italienisches Melodram des Regisseurs Federico Fellini. Mit seinem vierten Film begründete er seinen internationalen Ruhm, machte seine Ehefrau Giulietta Masina bekannt und schuf den Begriff Zampano.

  2. Der Schausteller Zampanò zieht übers Land und lässt seine Kräfte bewundern: Mit seinem Brustkasten kann er Eisenketten sprengen. Die junge, naive Gelsomina, die der Kraftprotz für 10.000 Lire ihrer Mutter abgekauft hat, begleitet ihn und assistiert ihm bei seinen Auftritten.

  3. 28. Okt. 2013 · La Strada. Das Lied der Straße ist ein Drama aus dem Jahr 1954 von Federico Fellini mit Anthony Quinn und Giulietta Masina. In Federico Fellinins neorealistischem Klassiker Das Lied der Straße...

    • (2,3K)
  4. 21. März 2022 · Als Anfang der 1950er Jahre Regisseur Federico Fellini seine Idee zu La Strada – Das Lied der Straße hatte, begann damit jenes Projekt, was sein bis dato ambitioniertestes werden sollte, aber zugleich jenes, welches ihn international berühmt machen sollte.

    • (64)
    • La Strada – Das Lied der Straße1
    • La Strada – Das Lied der Straße2
    • La Strada – Das Lied der Straße3
    • La Strada – Das Lied der Straße4
    • La Strada – Das Lied der Straße5
  5. Originaltitel: La strada. 1954. 16. 1 Std. 48 Min. IMDb-BEWERTUNG. 8,0 /10. 66.158. IHRE BEWERTUNG. Bewerten. trailer wiedergeben 1:34. 2 Videos. 94 Fotos. Drama. Ein unbekümmertes Mädchen wird an einen fahrenden Schausteller verkauft und muss unterwegs körperliche und emotionale Schmerzen ertragen. Regie. Federico Fellini. Drehbuch.

  6. 28. August 1956 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Drama. Regie: Federico Fellini. |. Drehbuch: Tullio Pinelli , Federico Fellini. Besetzung: Giulietta Masina , Anthony Quinn , Richard Basehart....

  7. Es ist das ausdrucksstarke Antlitz des Mädchens Gelsomina – geradezu überirdisch überzeugend von Giulietta Masina verkörpert – das in seiner menschlichen Verlorenheit eines der berühmtesten und bewegendsten Gesichter der gesamten Filmgeschichte darstellt.