Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PatrickPatrick – Wikipedia

    Patrick (englische Aussprache: [ˈpatrɪk], irische und amerikanische Aussprache: [ˈpætrɪk]) ist ein englischer männlicher Vorname, selten auch ein Familienname. Außerhalb des englischsprachigen Raums gebräuchliche Nebenformen sind Patrik (besonders in Schweden, Tschechien und der Slowakei), Patryk (in Polen) sowie Patric .

  2. Der männliche Vorname Patrick bedeutet übersetzt „der Edle“, „der Vornehme“ und „der Adlige“. Patrick gilt als englische Form des Namens Patricius und hat daher eine lateinische Herkunft. Bekannt wurde der Name besonders durch den irischen Nationalheiligen „Heiliger Patrick von Irland“.

  3. Der heilige Patrick von Irland war ein römisch-britischer christlicher Missionar und gilt in Irland als Nationalheiliger.

  4. Der Name Patrick hat seinen Ursprung im lateinischen Namen Patricius (Adliger, Patrizier), der im alten Rom vermutlich nur ein Beiname der adligen Oberschicht war. Man geht davon aus, dass der Name Patrick auf unterschiedlichem "Wege" nach England und Irland gelangte.

    Land
    2022
    2021
    2020
    267
    246
    214
    128
    112
    97
    127
    139
    130
    156
    152
    148
  5. Erfahren Sie mehr über den Namen Patrick, seine Herkunft, Bedeutung und Popularität in verschiedenen Ländern. Lesen Sie auch über die Vor- und Nachteile, die Numerologie, das Sternzeichen und die passenden Steine und Talismane für diesen Namen.

  6. 25. Dez. 2023 · Erfahre mehr über den heiligen Patrick, der im fünften Jahrhundert Irland christianisierte und zum Nationalfeiertag machte. Lese über seine Fakten, seine Schriften und seine Symbolik, die mit dem Kleeblatt und den Schlangen verbunden ist.

  7. Patrick ist ein männlicher Vorname aus dem Englischen, der auf den altrömischen Beinamen Patricius zurückgeht. Er ist ein häufiger Jungenname der 1980er Jahre, vor allem in Süddeutschland.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach