Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. KRAM Kreuzworträtsel 44 Lösungen von 4 13 Buchstaben ️ Rätsel lösen mit nur 3 Klicks. Buchstaben-Filter und Freitextsuche.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Kram' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Bedeutungsübersicht. 1. [ besonders D , umgangssprachlich] einzelne Gegenstände, Dinge (für einen bestimmten Zweck) a) [ abwertend] Dinge, die stören, im Weg oder nutzlos, alt oder von geringem Wert oder schlechter Qualität sind. b) Dinge, die jmdm. gehören, vor allem kleine, die man tragen kann.

  4. Lösung zur Kreuzworträtsel Frage: "Kram". Satte 13 Antworten sind uns für die häufig vorkommende Kreuzwort-Frage (Kram) bekannt. Du könntest also aus dem Vollen schöpfen! In der Kategorie gibt es kürzere, aber auch viel längere Antworten als GRAMURI (mit 7 Zeichen). Bekannte Lösungen: Tinnef, Geruempel, Zeugs, Firlefanz, Krempel ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › KramKram – Wikipedia

    Der Kram (auch Krempel) ist in der deutschen Umgangssprache ein Allgemeinbegriff für unwichtige oder minderwertige Kleinteile und Angelegenheiten, darüber hinaus für ein Durcheinander vieler schwer unterscheidbarer Dinge. In Österreich verwendet man auch die Bezeichnung Kramuri.

  6. de.wiktionary.org › wiki › KramKram – Wiktionary

    Hörbeispiele: Kram Reime:-aːm. Bedeutungen: [1] wenig nützliches, wenig wertvolles Zeug [2] Dinge, Sachen, Besitztümer [3] Angelegenheit. Herkunft: seit dem 12. Jahrhundert bezeugt; mittelhochdeutsch: kram = Zeltdecke, Ware, althochdeutsch: kram = „Kaufmannsbude, Zelt, Ware“; weitere Herkunft dunkel. Sinnverwandte Wörter:

  7. Europas größter Spezialist für Ersatzteile und Zubehör in den Bereichen Landwirtschaft, Forst & Garten: Riesiges Sortiment, schnelle Lieferung und top Beratung

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Kram

    krämer