Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stammliste der Wittelsbacher mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern.

  2. Auguste Amalia Ludovika von Bayern (auch Auguste Amalie Ludivica), ab 1806 Auguste de Beauharnais (* 21. Juni 1788 in Straßburg ; † 13. Mai 1851 in München ), aus dem Haus Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld war geborene kurpfalz-bayerische , später königlich bayerische Prinzessin , durch Heirat Vizekönigin von Italien , ab 1817 Herzogin von ...

  3. Prince Eugen of Bavaria (German: Eugen Leopold Adelaide Thomas Maria Prinz von Bayern) (16 July 1925 – 1 January 1997) was a member of the Bavarian Royal House of Wittelsbach.

  4. Er war seit 1805 Vizekönig von Italien und heiratete Auguste von Bayern. Er tat sich 1809 als Befehlshaber hervor und wurde 1810 Thronprätendent des Großherzogtums Frankfurt . Er nahm am Russlandfeldzug von 1812 teil und befehligte 1813 zeitweise die französischen Truppen in Deutschland.

  5. 12. Okt. 2023 · Auguste Amalie, Tochter vom späteren König Max I. Joseph, und "schönste Prinzessin" soll mit Eugène Beauharnais, Stiefsohn Napoleons verheiratet werden. Ein Schock! Was mit "lang anhaltenden Ohnmachten" Augustes begann, endete in einer großen Lovestory zwischen Mailand, Paris und Ismaning.

  6. Am 14. Januar 1806 heiratete sie den Adoptivsohn Napoleons und Vizekönig von Italien, Eugène Beauharnais, in der Hofkapelle der Münchner Residenz. Auguste war damit Vizekönigin von Italien geworden und ging mit ihrem Mann nach Mailand. Die Ehe wurde trotz des schwierigen Anfangs glücklich. Auguste Amalie gebar acht Kinder.

  7. Prinz Eugen, der edle Ritter. Eugen von Savoyen war auf dem Schlachtfeld zu Hause. Im Dienste des Habsburger-Kaisers legte er sich mit einem der berühmtesten Herrscher der Geschichte an, der ihn einst massiv unterschätzt hatte. Liebling der Habsburger-Kaiser: Prinz Eugen von Savoyen. | © Rijksmuseum Amsterdam. Am Abend des 26.