Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ghost in the Shell 2 – Innocence (jap. イノセンス, Inosensu) ist ein im Jahr 2004 in Japan produzierter Anime vom Regisseur Mamoru Oshii und der Nachfolger von Ghost in the Shell. Die Deutschlandpremiere fand am 31. Juli 2005 im Rahmen des Fantasy Filmfests statt.

  2. Ghost in the Shell 2: Innocence, known in Japan as just Innocence (イノセンス, Inosensu), is a 2004 Japanese animated cyberpunk film written and directed by Mamoru Oshii. The film serves as a standalone sequel to Oshii's 1995 film Ghost in the Shell and is loosely based on the manga by Masamune Shirow.

  3. 24. Sept. 2004 · With Akio Ôtsuka, Atsuko Tanaka, Kôichi Yamadera, Tamio Ôki. In the year 2032, Batô, a cyborg detective for the anti-terrorist unit Public Security Section 9, investigates the case of a female robot--one created solely for sexual pleasure--who slaughtered her owner.

    • (40K)
    • Animation, Drama, Mystery
    • Naoko Kusumi, Mizuho Nishikubo, Mamoru Oshii
    • 2004-09-24
  4. 15. Nov. 1996 · Synopsis: Im Jahr 2032 ist verlaufen die Grenzen zwischen Mensch und Maschine fließend. Neben Cyborgs gibt es Puppen, also Roboter ganz ohne menschliche Eigenschaften. Die...

    • (11)
    • Akio Ôtsuka, Atsuko Tanaka, Kôichi Yamadera
    • Mamoru Oshii
    • Shirow Masamune
    • Ghost in the Shell 2 – Innocence1
    • Ghost in the Shell 2 – Innocence2
    • Ghost in the Shell 2 – Innocence3
    • Ghost in the Shell 2 – Innocence4
    • Ghost in the Shell 2 – Innocence5
  5. Ghost in the Shell 2: Innocence. With Major Motoko Kusanagi missing, Section 9's Batou is assigned to investigate a string of gruesome murders—seemingly at the hands of faulty gynoids, or sex robots.

    • (87,9K)
  6. Ghost in the Shell 2 - Innocence. Im Jahr 2032 ist die gegenwärtige Definition des Begriffs "Mensch" weitestgehend Geschichte. Industriell gefertigte Körperteile sowie komplette Roboterserien haben das verletzliche Fleisch und die begrenzte Belastungsfähigkeit der humanen Zellen abgelöst.

  7. 20. Okt. 2015 · Dienstag, 20. Oktober 2015. („Kōkaku Kidōtai Inosensu“ directed by Mamoru Oshii, 2004) Drei Jahre sind vergangen, seitdem Major Motoko Kusanagi ihren physischen Körper verloren hat und mit dem Netz verschmolz.