Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wälsungenblut ist eine Novelle von Thomas Mann. Sie entstand 1906, wurde aber erst 1921 veröffentlicht und persifliert Richard Wagners Musikdrama Die Walküre, indem sie die snobistische Selbstverliebtheit und inzestuöse Beziehung des reichen, jüdischen Zwillingspaars Siegmund und Sieglind beschreibt. Der Titel spielt auf eine ...

  2. Wälsungenblut ist ein deutscher Spielfilm von Rolf Thiele aus dem Jahr 1964. Dem Stoff liegt die gleichnamige Novelle von Thomas Mann zugrunde.

  3. Wälsungenblut“ ist eine formvollendete, bis ins letzte Detail ausgefeilte Erzählung von Thomas Mann. Nach einem Gongschlag treten die Figuren nacheinander auf, und Thomas Mann beschreibt jede von ihnen sehr pointiert durch markante Einzelheiten. Es handelt sich um eine blasierte Familie, die im Luxus lebt und sich mit dem bieder ...

  4. Thomas Manns Novelle „Wälsungenblut“ als epische Wagner-Transkription, in: TM Jb 7, 1994, 169-185. Emig geht feinstrukturellen Beziehungen im Aufbau der Werke nach.

  5. Wälsungenblut online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Wälsungenblut" bei Google Play Movies, YouTube, Apple TV online leihen oder bei Google Play Movies, YouTube, Apple TV als Download kaufen.

  6. Wälsungenblut | ISBN: 9783100481863 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  7. 26. März 2019 · Thomas Manns Erzählung »Wälsungenblut« ist ein Glanzstück mit wechselvoller Geschichte. Sie entstand 1905, konnte aus familiären Gründen aber erst 1921 in einem Privatdruck erscheinen.