Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaltblütig (Originaltitel: In Cold Blood) ist der Titel eines 1965 (offiziell 1966) erschienenen Romans von Truman Capote und von dessen Verfilmung aus dem Jahr 1967. Die erste deutsche Übersetzung trug den Untertitel Wahrheitsgemäßer Bericht über einen mehrfachen Mord und seine Folgen.

  2. ohne innere Erregung. a) ruhig, beherrscht und gelassen. Beispiele: ein kaltblütiger Mensch. mit kaltblütiger Überlegung, Betrachtung. kaltblütig sein. jmdm. kaltblütig antworten. er blickte der Gefahr kaltblütig (= unerschrocken, furchtlos) ins Auge.

  3. in einer kritischen Lage fähig, sich von Verwirrung und Unsachlichkeit frei zu halten und das Richtige zu tun; von dieser Fähigkeit zeugend. Beispiel. der Gefahr kaltblütig ins Auge sehen. sich nicht durch irgendwelche Skrupel oder etwaiges Mitgefühl beirren oder zurückhalten lassend. Gebrauch.

  4. Kaltblütig (Originaltitel: In Cold Blood) ist ein US-amerikanischer Thriller des Regisseurs Richard Brooks aus dem Jahr 1967 nach dem gleichnamigen Roman von Truman Capote. Hintergrund des Films ist ein realer Mord an einer vierköpfigen Familie, die Polizeifahndung und die Verhöre der beiden Verdächtigen sowie die Gerichtsverhandlung, das ...

  5. Was bedeutet kaltblütig? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  6. Worttrennung: kalt·blü·tig, Komparativ: kalt·blü·ti·ger, Superlativ: am kalt·blü·tigs·ten. Aussprache: IPA: [ ˈkaltˌblyːtɪç ], [ ˈkaltˌblyːtɪk] Hörbeispiele: kaltblütig ( Info), kaltblütig ( Info) Bedeutungen: [1] ohne Erregung/Gefühlsregung. [2] ohne Skrupel.

  7. Roman eines realen Mordfalls. In einem kleinen Ort in Westkansas wird eines Nachts im Jahr 1959 eine Familie brutal ermordet. Es gibt kein erkennbares Motiv, die Polizei tappt im Dunkeln. Durch den Hinweis eines Gefängnisinsassen können die Täter schließlich doch dingfest gemacht werden.