Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nirgendwo in Afrika ist ein deutscher Spielfilm der Regisseurin Caroline Link aus dem Jahr 2001. Der Film basiert auf dem sechs Jahre zuvor erschienenen autobiografischen Roman von Stefanie Zweig mit demselben Titel. Der Produzent Peter Herrmann sicherte sich die Rechte an dem Stoff, noch bevor das Buch zum Bestseller wurde. Caroline ...

  2. Ein jüdischer Anwalt und seine Frau fliehen 1938 vor den Nazis nach Kenia, wo sie ihr Leben im Exil erleben. Der Oscar-prämierte Film von Caroline Link basiert auf dem autobiografischen Roman von Stefanie Zweig.

    • (1)
  3. Die Verfilmung des Romans von Stefanie Zweig erzählt die Geschichte einer jüdischen Familie, die 1938 vor den Nazis nach Kenia flieht. Das Film porträtiert die Herausforderungen und Konflikte, die sie in ihrer neuen Heimat erleben.

    • (4)
    • 4
    • 3 Min.
  4. 16. Juni 2017 · Originaltitel: Nirgendwo in Afrika (D, 2001) Regie: Caroline Link. Darsteller: Juliane Köhler, Merab Ninidze, Matthias Habich, Sidede Onyulo. Länge: 141 Minuten. 16:9, surround, VT-UT. Jettel fühlt sich in erster Linie als deutsche Staatsangehörige und dann erst ihrer Religion zugehörig.

    • (8)
  5. 27. Dez. 2001 · Kinostart: 27.12.2001 | Deutschland (2001) | Drama, Ehedrama | 140 Minuten | Ab 6. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's...

    • (1,1K)
    • Nirgendwo in Afrika1
    • Nirgendwo in Afrika2
    • Nirgendwo in Afrika3
    • Nirgendwo in Afrika4
  6. Nirgendwo in Afrika ist ein deutscher Film aus dem Jahr 2001 mit den Hauptdarstellern Juliane Köhler und Merab Ninidze nach dem gleichnamigem autobiografischen Roman von Stefanie Zweig. Der jüdische Anwalt Walter Redlich flieht 1938 mit seiner Familie vor den Nazis nach Kenia. Seine Frau Jettel entstammt einer wohlhabenden Familie.

  7. Ein Film von Caroline Link nach dem Roman von Stefanie Zweig über jüdische Emigranten in Kenia vor dem Zweiten Weltkrieg. Mit Juliane Köhler, Merab Ninidze und Matthias Habich.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach