Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tatis Schützenfest (Originaltitel Jour de fête) ist ein Spielfilm des französischen Regisseurs Jacques Tati. Gedreht wurde der Film von Mai bis November 1947. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Soundtrack. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Tatis Schützenfest ist ein Komödie aus dem Jahr 1949 von Jacques Tati mit Jacques Tati und Guy Decomble. Mit Tatis Schützenfest um einen tollpatschigen Briefträger auf einem Dorffest, gab...

    • (330)
  3. Ein Postbote wird von den Dorfbewohnern verspottet und beschimpft, nachdem er in einem Film über moderne Postzustellung gezeigt wird. Er beschließt, mit einem Affenzahn zu arbeiten, was aber zu chaotischen Folgen führt.

    • Jacques Tati
    • Jacques Tati
    • Roger Rafal, Jacques Beauvais, Robert Balpo
    • 1949
    • Tatis Schützenfest1
    • Tatis Schützenfest2
    • Tatis Schützenfest3
    • Tatis Schützenfest4
  4. Gibt es Tatis Schützenfest auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

    • (108)
    • Jacques Tati
    • 6
    • Alexandre Wirtz
  5. 19. März 2020 · Eine Komödie von Jacques Tati aus dem Jahr 1947, die den Widerstreit von Tradition und Moderne in einem französischen Dorf thematisiert. Der Postbote François versucht, seine Ehre zu wahren, gerät dabei in chaotische Situationen und zeigt ein fahrendes Kino an.

    • Oliver Armknecht
    • Tatis Schützenfest1
    • Tatis Schützenfest2
    • Tatis Schützenfest3
    • Tatis Schützenfest4
    • Tatis Schützenfest5
  6. Tatis Schützenfest – fernsehserien.de. F 1949 (Le jour de fête‎, 76 Min.) jetzt ansehen. Komödie. Symbol der Moderne: Der Postbote François ( Jacques Tati) produziert Chaos bei dem Versuch, in der dörflichen Idylle die Effizienz seiner Arbeit zu steigern. Bild: ARTE France / © Les Films de Mon Oncle.

  7. Tatis Schützenfest: Regie: Jacques Tati Mit Guy Decomble, Paul Frankeur, Santa Relli, Maine Vallée A village postman with no sense of humour delivers his mail via bicycle on the day the travelling fair comes to town. He is disrupted by a short film about US speed and efficiency and the playful teasing of the village folk.