Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Apr. 2024 · Sahra Wagenknecht. Pressestatement von Sahra Wagenknecht am 04.06.2024 zu den Themen der Woche. Der brutale Mord an dem jungen Polizisten in Mannheim zeigt exemplarisch, was in der Asyl- und Migrationspolitik und im Umgang mit Islamisten hierzulande falsch läuft. Die Politik muss endlich handeln statt nur zu reden.

  2. Juli 1969 in Jena; amtlich zunächst Sarah Wagenknecht) ist eine deutsche Politikerin (BSW, zuvor Die Linke, PDS, SED) und Publizistin. Dem Bundesvorstand der PDS gehörte Wagenknecht von 1991 bis 1995 und von 2000 bis zur Vereinigung 2007 mit der WASG an.

  3. 8. Jan. 2024 · Die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht hat die Partei "Bündnis Sahra Wagenknecht" gegründet, um eine links-konservative Politik zu verfolgen. Die Partei will bei der Europawahl und den Landtagswahlen antreten und hat eine Doppelspitze mit Amira Mohamed Ali.

    • Zdfheute
    • 2 Min.
  4. Vor 6 Stunden · Vielleicht tut Wagenknecht der Politik gut. Mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht vollzieht sich in Deutschland, was in anderen Ländern längst etabliert ist: eine linkskonservative, populistische ...

  5. Vor 23 Stunden · Jetzt erlebt Wagenknecht ihre erste Partei-Krise. Vor der Europawahl kriselt es erstmals im Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Ein Thüringer Vorstand beklagt „Geklüngel“ und tritt zurück. Im ...

  6. 28. Mai 2024 · Das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht will die Parteienlandschaft aufmischen. Im Talk spricht SPIEGEL-Redakteur Rasmus Buchsteiner darüber, wer das BSW bei den kommenden Wahlen am ...

  7. Profile im Internet. Geboren am 16. Juli 1969 in Jena; verheiratet. 1988 Abitur in Berlin; 1990 bis 1996 Studium der Philosophie und Neueren Deutschen Literatur in Jena, Berlin und Groningen; September 1996 Abschluss des Studiums in Groningen mit einer Arbeit über Hegel und Marx; Oktober 2012 Promotion zum Dr. rer. pol. in ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach