Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mithridates or Mithradates V Euergetes (Greek: Μιθριδάτης ὁ εὐεργέτης, which means "Mithridates the benefactor"; died c. 120 BC) was a prince and the seventh king of the Kingdom of Pontus. Mithridates V was of Greek Macedonian and Persian ancestry.

  2. Mithridates V. setzte den romfreundlichen Kurs seines Vorgängers Mithridates IV. fort und half der Weltmacht 149–146 v. Chr. im Dritten Punischen Krieg mit Hilfskontingenten und Schiffen gegen Karthago sowie 133–129 v. Chr. bei der Unterdrückung der Rebellion des Aristonikos in Pergamon.

  3. Als Mithridatische Kriege werden die drei in den Jahren 89 bis 63 v. Chr. ausgetragenen militärischen Konflikte zwischen der Römischen Republik und dem Königreich Pontos bezeichnet.

  4. Mithridates VI. Eupator ( altgriechisch Μιθριδάτης Εὐπάτωρ Mithridátēs Eupátōr, auch Μιθραδάτης Mithradátēs; * ca. 132 v. Chr. in Sinope; † 63 v. Chr. in Pantikapaion) war von ca. 120 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Pontos. Pontos wurde unter seiner Herrschaft das größte und einflussreichste ...

  5. Mithridatische Kriege nennt man die drei Kriege zwischen König Mithridates VI. von Pontos und dem Römischen Reich im 1. Jahrhundert v. Chr. Die Kriege wurden im Osten des Römischen Reiches, in Griechenland und in Kleinasien, ausgetragen. 1.

  6. Mithridates or Mithradates VI Eupator ( Greek: Μιθριδάτης; [2] 135–63 BC) was the ruler of the Kingdom of Pontus in northern Anatolia from 120 to 63 BC, and one of the Roman Republic 's most formidable and determined opponents.

  7. In 120 BC, Mithridates V, the king of Pontus was poisoned by unknown figures. The conspirators were probably working for his wife Laodice. In his will Mithridates V left the kingdom to the joint rule of Laodice, Mithridates VI and Mithridates Chrestus. Both of her sons were underage and Laodice retained all power as regent.