Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an Filmen von diversen Produktionsländern. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahrmarkt der Eitelkeit (englischer Originaltitel: Vanity Fair or A Novel without a Hero, 1847 / 1848 in Fortsetzungen im Londoner Satiremagazin Punch erschienen; deutsch 1849) ist ein Werk des englischen Schriftstellers William Makepeace Thackeray, der neben Charles Dickens und George Eliot als der bedeutendste Vertreter der ...

  2. Vanity Fair – Jahrmarkt der Eitelkeit (2004) ist eine Verfilmung des Werkes Vanity Fair: A Novel without a Hero ( deutsch Jahrmarkt der Eitelkeit) von William Makepeace Thackeray aus dem Jahr 1848, in dem eine junge Frau aus einfachen Verhältnissen zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Londoner Gesellschaft um jeden Preis ...

  3. Jahrmarkt der Eitelkeiten (Originaltitel: Vanity Fair) ist eine britische siebenteiligen Fernsehverfilmung des gleichnamigen William-Thackeray -Romans aus dem Jahr 2018.

  4. 31. März 2005 · Vanity Fair – Jahrmarkt der Eitelkeiten. Nominiert für den Goldenen Löwen, Venedig Becky Sharp, die Tochter eines englischen Künstlers und einer französischen Sängerin, wächst in sehr ärmlichen Verhältnissen in London auf und wird früh zur Waisen.

    • Mira Nair
    • Granada Film Productions
    • Reese Witherspoon
  5. Vanity Fair - Jahrmarkt der Eitelkeiten (3 Disc Set) Natasha Little (Darsteller), Nathaniel Parker (Darsteller), Marc Munden (Regisseur) Alterseinstufung: Freigegeben ab 6 Jahren Format: DVD. 4,1 231 Sternebewertungen. 227€ Blu-ray. 34,98 € DVD. 2,27 € VHS-Kassette. 36,34 € DVD. 4. Juli 2005. UK Import. 2. 9,93 € 2,73 € DVD. — 3. 10,04 € 13,40 €

    • (231)
  6. Die Verfilmung von William Makepeace Thackerays Literatur-Klassiker „Jahrmarkt der Eitelkeiten“ (1848) überzeugt durch starke Schauspieler, viel Atmosphäre und eine sensible Inszenierung.

  7. In London setzt ihr jedoch die Herablassung der blasierten Adelsgesellschaft zu. Mit Charme, Gewitztheit und Unkonventionalität behält die schöne Aufsteigerin selbst dort Oberwasser und bringt den mächtigen Marquis von Steyne dazu, Tür und Geldbeutel zu öffnen.