Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karriere. Der 1,84 m große Abwehrspieler kam 1995 vom Regionalligisten TSV Vestenbergsgreuth zum 1. FC Kaiserslautern, nachdem er vor allem auch beim sensationellen 1:0 der Vestenbergsgreuther gegen den FC Bayern München in der ersten Runde des DFB-Pokals 1994/95 auf sich aufmerksam gemacht hatte.

  2. Schoss das erste Bundesligator des neuen Jahrtausends (gegen Borussia Dortmund). Harry Koch ist der Vater von Robin Koch ( Eintracht Frankfurt ).

    • Deutschland
    • Bamberg
    • Zurück in Der Beletage Des Deutschen Fußballs
    • Michael Schjönberg Mit Dem Goldenen Treffer gegen Die Bayern
    • Viele Protagonisten Im Formhoch
    • Sensationelle Ausbeute
    • Fck zieht Den Bayern Den Zahn
    • Rehhagels Erfolgsgeheimnis: "Die Bayern schlagen"
    • Trapattonis Legendäre Wutrede
    • Der Vorsprung Schmolz Plötzlich
    • Ein Fußballwunder auf Dem Betzenberg
    • Olaf Marschall Zum Dritten

    Hinter dem FCK lagen bewegte Jahre. Der erstmalige Bundesligaabstieg 1996, dem nur eine Woche später der Sieg im DFB-Pokal folgte. Der frühzeitige Wiederaufstieg, die Party auf dem Betzenberg und in der Stadt sowie die Euphorie, die man mit in die Sommerpause nahm. Trotz interner Querelen freuten sich alle rund um die Roten Teufel, endlich wieder d...

    Die Roten Teufel sorgten direkt für einen Paukenschlag. Sie gewannen beim deutschen Rekordmeisters dank einer taktischen Meisterleistung und eines Kopfballtreffers des dänischen Abwehrspielers Michael Schjönberg mit 1:0 und sorgten dafür, dass die Euphorie rund um den Betzenberg nicht nur erhalten blieb, nein, sie steigerten sie sogar noch. Auch am...

    Der Lauf hatte einiges deutlich gemacht: Die Roten Teufel waren wieder da - und wie! Sie hatten eine eingespielte Truppe, waren schwer zu bespielen und noch schwerer war es, Tore gegen sie zu erzielen. Die Abwehr mit Libero Miroslav Kadlec sowie den beiden Manndeckern Harry Koch und Schjönberg stand sicher, keiner war sich zu schade, den Ball auch ...

    Von der ersten Saisonniederlage ließen sich die Roten Teufel jedenfalls nicht bremsen und antworteten mit zwei Siegen. 25 Punkte aus zehn Spielen lautete die sensationelle Zwischenbilanz. Und das Rehhagel-Team zog bis zur Winterpause durch: 39 Zähler zur Halbzeit - und das als Aufsteiger. Der Start der Rückrunde erfolgte in der Saison 1997/1998 ber...

    Der Spielverlauf spielte den Hausherren in die Karten. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte traf Münchens Dietmar Hamann kurz vor der Pause nach einer scharfen Linksflanke ins eigene Netz - 1:0 für den FCK. Die Roten Teufel konnten sich somit im zweiten Durchgang zurückziehen und auf Konter verlegen. Einen ebensolchen schloss der Bulgare Marian ...

    Auch für Coach Rehhagel war der zweite Erfolg gegen Bayern ein Meilenstein auf dem Weg zur späteren Meisterschaft. "Wir haben ja etwas geschafft, was keiner mehr schafft. Wenn man Meister werden will, muss man Bayern im ersten Spiel und im Rückspiel schlagen", so der mittlerweile 84-Jährige im Gespräch mit SWR Sport. "Die Euphorie und die Begeister...

    Der Start ins neue Jahr glückte ebenfalls. Der FCK blieb in den ersten sieben Spielen ungeschlagen und baute seinen Vorsprung in der Tabelle aus. Während bei den Bayern Unruhe herrschte. Diese kulminierte am 25. Spieltag nach einer 0:1-Niederlage auf Schalke in der berühmten Wutrede von Trainer Giovanni Trapattoni. Der Italiener, den Rehhagel einst...

    Am 28. Spieltag setzte es dann einen herben Dämpfer - 0:3-Heimpleite gegen Bayer Leverkusen. Es folgten drei Remis, beim MSV Duisburg, im Fritz-Walter-Stadion gegen den BVB und bei Hansa Rostock. Der Vorsprung auf die Bayern war drei Runden vor dem Saisonende auf zwei Zähler zusammengeschmolzen. Plötzlich wandelte sich die allgemeine Euphorie rund ...

    Die Pessimisten unter den Anhängern schienen zunächst recht zu behalten. Nach Treffern von Markus Hausweiler und Jörgen Petterson hieß es kurz vor der Pause 0:2, der FCK schien doch noch alles zu verspielen. Was dann folgte, ging als eines der vielen Fußballwunder auf dem Betzenberg in die Geschichte ein. Ein letzter Angriff der Hausherren vor dem ...

    Dann, in der letzten Spielminute, noch einmal ein Angriff der Pfälzer. Der 20-jährige Reich bekam auf der linken Kaiserslauterer Angriffsseite den Ball und flankte in den Gladbacher Strafraum. Dort lief Marschall knapp vor dem Fünfmeterraum dem Ball entgegen, stieg hoch, traf die Kugel perfekt mit dem Kopf und bugsierte sie so in den linken Winkel ...

    • Johann Schicklinski
  3. 16. Mai 2024 · Bamberg – Harry Koch wurde mit dem 1. FC Kaiserslautern Deutscher Meister und DFB-Pokal-Sieger. Jetzt ist Sohn Robin für den deutschen EM-Kader nominiert. Wie der Papa darüber denkt. Es steckt mehr in dieser Geschichte.

  4. Daten und Fakten zum Fußballspieler Harry Koch, unter anderem aktiv beim 1. FC Kaiserslautern.

  5. Mit und ohne Fanschal. In der Bundesliga, in der Kreisliga, bei der Nationalmannschaft. Wo Fußball gespielt wird, finden sich Fans. Das Fan-Sein hat viele Facetten und Gesichter, DFB.de zeigt sie aus den unterschiedlichsten Perspektiven in einer Themenwoche bis Freitag. Heute im Fokus: Harry Koch.

  6. Harry Koch (born 15 November 1969) is a German former professional footballer, who played as a centre-back, and a coach. His son Robin (b. 1996) is also a footballer, playing for Eintracht Frankfurt on loan from EFL Championship club Leeds United, and the Germany national football team.