Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Jugendroman „Schattenthron: Das Mädchen mit den goldenen Augen“ von Angelika Diem erschien am 01.05.2017 im Oettinger34 Verlag und spielt in einem Königreich. Rahel lebt mit ihren Adoptiveltern in dem kleinen Dorf Weißenrosen, deren Bewohner in ständiger Angst vor Übergriffen der königlichen Soldaten leben.

    • (117)
    • Taschenbuch
  2. „Schattenthron – Das Mädchen mit den goldenen Augen“ von Angelika Diem handelt von Rahel, die mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf lebt unter der Schreckensherrschaft des grausamen Königs Gisir. Als ihr Geheimnis gelüftet wird, flieht sie an den Königshof um sich als Küchenhilfe zu verdingen. Nur

  3. Es passt super zum Inhalt - die verschnörkelten goldenen Ranken, welche sich um die zwei Rehe im Mittelpunkt winden, lassen das Buch mystisch und geheimnisvoll wirken! Das ganze Cover ist in pink, rosa und gold gehalten, eigentlich eher ein mädchenhafter Touch aber dennoch wirkt es edel und elegant!😘

    • (119)
    • Paperback
  4. 9. Mai 2017 · Das Mädchen mit den goldenen Augen". Rahels Familie leidet wie die anderen Bewohner des Dorfs unter den immer brutaler werdenden Übergriffen der königlichen Soldaten und der hohen...

    • 2 Min.
    • 2,2K
    • Verlagsgruppe Oetinger
    • Die Hölle Paris
    • Die Proletarier
    • Die Kleinbürger
    • Die Großbürger
    • Die Künstler
    • Die Aristokraten
    • Kindheit und Jugend Des Dandys Henri de Marsay
    • Ein Fisch zappelt Im Netz
    • Drei Rendezvous
    • Ein Grausamer Tod

    Die Menschen in Paris sind hässlich, ihre Gesichter Fratzen, verzerrt von der Gier nach Gold und Vergnügen. Paris ist ein Ort der Sinnenfreuden, aber seine Bewohner gleichen Toten. Die Stadt ist eine Hölle, die Lebensäußerungen der Menschen wirken wie Formen des Feuers. In Paris glüht das Leben und es verwandelt sich stetig. Der Pariser ist abgestu...

    Die besitzlosen Arbeiter beuten sich und ihre Frauen und Kinder in der täglichen Arbeit ihrer Hände aus. Sie werden von den Produktionsmaschinen beherrscht. Sie ruinieren ihre Gesundheit und überarbeiten sich, um das Geld zu verdienen, das sie immer wieder lockt. Sie sorgen nicht für die Zukunft vor, sondern geben ihr ganzes Geld an den Wochenenden...

    Ein disziplinierter Arbeiter kann in Ausnahmefällen zum Kleinbürger aufsteigen und z. B. einen Kramladen pachten, der so gut gedeiht, dass der Pächter nicht mehr täglich darin anwesend sein muss. Der Tagesablauf einer solchen Krämerseele sieht dann so aus: Um fünf Uhr früh steht der Mann auf und trägt ehrenamtlich eine politische Tageszeitung aus. ...

    Gemeint sind Ärzte, Anwälte, Richter, Großkaufleute und Bankiers. Auch in diesen Kreisen richtet man sich physisch und psychisch zugrunde. Die Großbürger sind von Zeitknappheit getrieben, sie sterben schließlich an ihrem ewigen Hetzen. Ihre Berufe bestehen in der Beschäftigung mit dem Elend des Volkes, sie beziffern und analysieren es und leben dav...

    Auch die Künstler reiben sich auf, getrieben von ihrem inneren Zwang, Werke zu erschaffen. Aber sie gieren gleichzeitig nach teuren Ablenkungen, für die sie eigentlich kein Geld haben. Durch angestrengte Schaffensschübe versuchen sie, die sie sonst beherrschende Faulheit wettzumachen. Vergeblich mühen sich die Künstler ab, Kunst und Geld zu vereinb...

    Sie werden beneidet, weil sie in Schlössern leben und Geld im Überfluss besitzen. Aber auch diese Schicht degeneriert nur allzu rasch. Indem die Adligen immer nur das Vergnügen suchen, langweilen sie sich bald zu Tode. Weil sie nur auf Genüsse aus sind, stumpfen ihre Sinne ab. Mit der Zeit brauchen die Adligen immer mehr der gleichen Sache, um den ...

    Henri de Marsay ist der Sohn des Lord Dudley und der schönen Marquise de Vordac. Deren Liebe überlebt den Krieg zwischen Frankreich und England nicht – beide Eheleute sind nicht sonderlich treu. Lord Dudley verheiratet die junge Mutter nach Henris Geburt mit dem alten, verarmten Herrn de Marsay, der den Jungen gegen eine Leibrente adoptiert. De Mar...

    Henri schlendert durch die Tuilerien, die prächtige Pariser Gartenanlage, und zieht die Blicke der Damen auf sich. Er trifft seinen Freund Paul de Manervilleund erzählt ihm, er sei auf ein Abenteuer aus. Er will eine Unbekannte wiedersehen, mit der er bereits Blicke getauscht hat. Ihre Augen sind goldgelb wie Tigeraugen. Paul erwidert, das Mädchen ...

    So geschieht es. Henri wird in eine heruntergekommene Wohnung gebracht. Dort sitzt Paquita mit einem hässlichen alten Weib. Die Alte sei ihre Mutter, sagt Paquita auf Englisch, eine Sklavin aus Georgien. Paquita und Henri fremdeln ein wenig, jetzt da sie sich gegenübersitzen, doch unverkennbar sind beide füreinander entbrannt. Paquita sagt, ihnen b...

    Henris große Schwäche ist, dass er nicht verzeihen kann. Jeder, der ihn ernstlich beleidigt, muss sterben, das ist sein Gesetz. Eine Woche nach dem letzten Treffen mit Paquita kommt er in Begleitung von vier Männern zu ihrem Haus, um sie zu töten. Sie haben einen Plan des Hauses erstellt und sehen, dass aus dem Zimmer der Marchesa Licht dringt – si...

  5. 27. Juli 2017 · Das Mädchen mit den goldenen Augen. von Angelika Diem. erschienen: Juli 2017. Verlag: Oetinger. Seiten: 300. ISBN: 978-3-8415-0091-5. Taschenbuch: 9,99 € Altersempfehlung: ab 14 Jahre. Reihe: 1/2. Buch beim Verlag. Kurzbeschreibung.

  6. Bücher bei Weltbild: Jetzt Das Mädchen mit den goldenen Augen Schattenthron Bd.1 von Angelika Diem versandkostenfrei bestellen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!