Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Matthias war ein österreichischer Regent. Er war Erzherzog von Österreich, 1612–1619 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und bereits seit 1608 König von Ungarn und Kroatien, seit 1611 auch König von Böhmen. Sein Wahlspruch war Concordia lumine maior. Er spielte eine maßgebliche Rolle bei der innerfamiliären Opposition der Habsburger ...

  2. Februar 1443 in Klausenburg, Siebenbürgen; † 6. April 1490 in Wien ), war von 1458 bis 1490 König von Ungarn und von Kroatien, von 1469 bis 1490 (Gegen-)König von Böhmen und Eroberer weiter Teile der Habsburgischen Erblande, die er von 1485 bis 1490 von Wien aus beherrschte.

  3. Erzherzog von Österreich, ab 1608 Regent in Ungarn, Nieder- und Oberösterreich sowie Mähren; ab 1611 König von Böhmen; ab 1612 bis zu seinem Tod 1619 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Geb. am 24. Februar 1557 in Wien. Gest. am 20. März 1619 in Wien. Wahlspruch: "Concordia lumine Maior - Eintracht ist stärker als Licht"

  4. Als nächstältester Bruder Rudolfs und ranghöchster Erzherzog wurde Matthias von seinen Brüdern Ernst und Albrecht sowie von Erzherzog Ferdinand aus der steirischen Line als Oberhaupt der Dynastie anerkannt.

  5. König Maciuś der Erste ( polnisch: Król Maciuś Pierwszy) ist ein zweiteiliger Kinderroman des polnischen Autors, Arztes und Kindererziehers Janusz Korczak. Abgesehen von den Geschichten über die Abenteuer des jungen Königs beschreibt er viele soziale Reformen, insbesondere jene, die sich an Kinder richten, von denen einige Korczak in ...

  6. 15. Dez. 2023 · Matthias war Kaiser des Heiligen Römischen Reiches von 1612 bis 1619, Erzherzog von Österreich von 1608 bis 1619, König von Ungarn und Kroatien von 1608 bis 1618 und König von Böhmen von 1611 bis 1617.

  7. Kaiser Matthias (1557-1619), Kaiser seit 1612 nach dem Tod seines älteren Bruders Rudolf II. Matthias war der vierte Sohn des Kaisers Maximilian II. und dessen Gattin Maria von Spanien, der älteren Tochter des Kaisers Karl V. Erzherzog Matthias von Österreich (1557-1619), der zukünftige Kaiser.