Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand IV., geboren als Ferdinand Franz, aus dem Haus Habsburg war von 1653 bis 1654 römisch-deutscher König sowie ab 1646 König von Böhmen und ab 1647 König von Ungarn und Kroatien.

  2. Ferdinand IV. Erzherzog von Österreich; als Ferdinand IV. 1653–1654 Römischer König (als designierter Nachfolger seines Vaters, Kaiser Ferdinand III.) Geb.am 8.

  3. Ferdinand IV. Salvator (* 10. Juni 1835 in Florenz; † 17. Januar 1908 in Salzburg) war ein Erzherzog von Österreich und ab 1859 der letzte Großherzog der Toskana aus der habsburgischen Sekundogenitur der Linie Habsburg-Lothringen-Toskana.

  4. Ferdinand IV.: Vergebliche Hoffnungen. Ferdinand war die Hoffnung der Dynastie in der Endphase des Dreißigjährigen Krieges. In der Nachfolge seines Vaters Kaiser Ferdinands III. hätte er nach dem Westfälischen Frieden die habsburgische Monarchie in eine Phase der Konsolidierung führen sollen.

  5. Ferdinand IV. Denkmal in Madrid, geschaffen von Francisco de Vôge zwischen 1750 und 1753. Ferdinand IV., Fernando el Emplazado (der Abberufene), (* 6. Dezember 1285; † 7. September 1312 in Jaén) war von 1295 bis 1312 König von Kastilien und León .

  6. Ferdinand IV., geboren als Ferdinand Franz, aus dem Haus Habsburg war von 1653 bis 1654 römisch-deutscher König sowie ab 1646 König von Böhmen und ab 1647 König von Ungarn und Kroatien.

  7. Ferdinand IV (8 September 1633 – 9 July 1654) was made and crowned King of Bohemia in 1646, King of Hungary and Croatia in 1647, and King of the Romans on 31 May 1653. He also served as Duke of Cieszyn.