Yahoo Suche Web Suche

  1. "Persische Briefe" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für persische briefe im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Persische Briefe (Lettres Persanes) ist ein berühmter und viel gelesener Briefroman von Charles de Secondat, Baron de Montesquieu. Er erschien 1721 anonym in Amsterdam. In den 161 Briefen, die der Roman umfasst, spricht Montesquieu schon viele der geschichts- und staatsphilosophischen Themen an, die er später weiter ausarbeiten wird.

  2. Die Persischen Briefe zählen zu den bekanntesten Werken des französischen Staatstheoretikers Montesquieu. Inhalt: Die beiden Perser Usbek und Rica reisen nach Frankreich, um die französische Kultur kennen zu lernen.

  3. Ein Klassiker der französischen Literatur und Politik, in dem der Baron de Montesquieu unter dem Namen eines persischen Reisenden seine Ansichten über Europa und Asien äußert. Lesen Sie die vollständige deutsche Übersetzung mit Einleitung und Kommentar online.

  4. Eine deutsche Übersetzung der »Persischen Briefe« von Montesquieu, einem Klassiker der französischen Aufklärungsliteratur. Die Einleitung des Übersetzers gibt einen Überblick über die Vorgängerwerke und die Besonderheiten der neuen Ausgabe.

  5. In den »Persischen Briefen« findet man, ohne es zu erwarten, eine Art von Roman, und nichts hat ihnen größeren Beifall eingetragen, als dieser Umstand. Man sieht den Anfang, die Entwicklung, das Ende desselben; die einzelnen Personen verhalten sich zu einander wie Glieder einer zusammenhängenden Kette Je mehr ihr Aufenthalt in Europa sich ...

  6. 21. Okt. 2022 · Persische Briefe. Die Parabel von den Troglodyten, die Geschichte des Apheridon und der Astarte: Der berühmte, 161 Briefe umfassende Briefroman des Charles de Secondat, Baron de Montesquieu.

  7. 1. Apr. 2012 · Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu, bekannt unter dem Namen Montesquieu, hat die “Lettres Persanes” 1721 anonym erscheinen lassen. Es gilt als einer der Standardtexte der frühen Aufklärung. Zum Inhalt: Usbek und Rica, zwei Perser, verlassen 1711 ihre Heimat und reisen über die Türkei und Italien ...