Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Konzeption wurde von dem britischen Psychoanalytiker und Kinderpsychiater John Bowlby, [1] dem schottischen Psychoanalytiker James Robertson und der US-amerikanisch-kanadischen Psychologin Mary Ainsworth entwickelt. Gegenstand der Bindungsforschung ist der Aufbau und die Veränderung enger Beziehungen im Laufe des Lebens.

  2. Sir Anthony Alfred Bowlby, 1st Baronet KCB KCMG KCVO FRCS (10 May 1855 – 7 April 1929) was a British Army officer, surgeon and pathologist.

  3. Seine Bindungstheorie basiert auf dem Konzept, dass Kinder ein angeborenes Bedürfnis nach Nähe zu ihren Bezugspersonen haben. Er beobachtete in den 1950er Jahren, dass Kinder besonders in Zeiten von Angst, Unwohlsein oder Trennung bestimmte Verhaltensweisen zeigen, um Nähe und Schutz zu erreichen.

  4. 29. Nov. 2022 · Biografie von John Bowlby. Als Sohn von Sir Anthony Alfred Bowlby, Chirurg des britischen Königshauses, und Mary Bridget Mostyn war er das vierte von sechs Geschwistern, die der gehobenen Mittelschicht des 20. Jahrhunderts angehörte.

  5. Sein Vater Sir Anthony Bowlby ist einer der führenden Ärzte der Stadt und wird als königlicher Chirurg von Edward VII. und George V. zum Ritter ernannt. Die Mutter beschreibt Bowlby als „agile,...

  6. John Bowlby (1907-1990) wurde in London geboren und war Sohn eines hohen britischen Offiziers, Sir Anthony Alfred Bowlby. John Bowlby war Kinderpsychiater, Kinderarzt und Psychoanalytiker. Verwandte Artikel in diesem Blog: Reaktive Bindungsstörung; Trennungsschmerz im Kindergarten; Adult Attachment Interview (AAI) Desorganisierte Bindung

  7. 1. Definition. 2. Ansätze der Bindungstheorie. 2.1 Bowlbys Konzept. 2.2 Begriffsunterscheidung. 3. Phasen der Mutter-Kind-Bindung. 4. Der Fremde-Situations Test. 5. Arbeitsmodelle Bowlbys. 6. Die Feinfühligkeit der Mutter. 6.1 Bindungsverhalten zu verschiedenen Personen. 7. Auswirkungen der Bindungssituation auf das Verhalten des Kindes.