Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für schwule im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SchwulSchwul – Wikipedia

    Das Wort schwul ist das weitestverbreitete deutsche Synonym für „männlich homosexuell “. Es wird zunehmend im öffentlichen Sprachgebrauch [1] und in der Schriftsprache [2] verwendet; in einigen Wörterbüchern ist es als umgangssprachlich und als Eigenbezeichnung markiert. Ursprünglich wurde es auch für weibliche ...

  2. Hier setzt die genannte Theorie zur Entstehung der Homosexualität an. Sie sagt: Homosexualität entsteht dann, wenn ein heterosexueller Vater an seine Tochter genau den Schalterzustand vererbt...

  3. queer-lexikon.net › uebersichtsseiten › schwulSchwul | Queer Lexikon

    Schwul. Auf dieser Übersichtsseite findest du eine kurze Definition zu Schwul-Sein. Wir erklären die Pride Flag schwuler Menschen und was sie bedeutet.

  4. Die Bezeichnung „Homosexualität“ ist eine hybride Wortneubildung aus dem Jahr 1868, geprägt vom Schriftsteller Karl Maria Kertbeny (1824–1882, bürgerlich: Karl Maria Benkert) von altgriechisch ὁμός homόs „gleich“, und lateinisch sexus „Geschlecht“. Gleichzeitig prägte er als Antonym die Bezeichnung ...

  5. Homosexualität ist eine Form der sexuellen Orientierung, bei der sich Menschen überwiegend vom gleichen, binären Geschlecht angezogen fühlen. Der Begriff kommt aus dem Altgriechischen (homo = gleich; sexus = Geschlecht). Männer, die eine Vorliebe für Männer haben, werden auch als schwul oder gay bezeichnet. Frauen, die das ...

  6. www.netdoktor.de › sexualitaet › sexuelle-orientierungHomosexualität - NetDoktor.de

    Männer, die sich zu Männern hingezogen fühlen, sind schwul. Manche Menschen wissen lange Zeit nicht, dass sie eine sexuelle Zuneigung zum eigenen Geschlecht empfinden. Eine einheitliche Definition, wann jemand homosexuell ist, gibt es also nicht.

  7. www.bpb.de › themen › gender-diversitaetHomosexualität | bpb.de

    Schwule und Lesben können heute in Deutschland und vielen anderen Ländern offen leben. Doch der Weg zu mehr Respekt war lang. Und er ist noch nicht vorbei. Weltweit werden Homosexuelle noch immer diskriminiert. In einigen Staaten wird Schwul-Sein sogar mit dem Tod bestraft. Erscheinungsdatum: 17.05.2010.