Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Reinhold Forster war ein vielseitig gebildeter deutscher Naturwissenschaftler und Entdecker in der Zeit der Aufklärung, der auch Wesentliches zur Ethnologie beitrug. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „J.R.Forst.“.

  2. Johann Reinhold Forster (22 October 1729 – 9 December 1798) was a German Reformed (Calvinist) pastor [1] [2] and naturalist who made contributions to the early ornithology of Europe and North America.

  3. Forster, Johann Reinhold. Herkunft: Westpreußen. Beruf: Naturforscher, Hochschullehrer. * 22. Oktober 1729 in Dirschau/Westpr. † 9. Dezember 1798 in Halle/Saale.

  4. Forster: Johann Reinhold F., reisender Naturforscher, vergleichender Geograph; geboren am 22. Octbr. 1729 in Dirschau, † in Halle am 9. Decbr. 1798. Das Geschlecht, dem F. entstammt, ist schottischen Ursprungs. Unter den zahlreichen Schotten, die in den dreißiger und vierziger Jahren des 17. Jahrh. ins polnische Preußen einwanderten ...

  5. Kurzbiographie. 1753 reformierter Prediger in Nassenhuben. 1765 Forschungskreis nach Saratow im Auftrag der russischen Regierung. 1766-1767 Professor der Naturgeschichte und Lehrer an der Dissender-Akademie zu Warrington in Lancashire. 1772-1775 Teilnehmer der zweiten Weltreise des Kapitäns COOK. 1780 Professor der Naturgeschichte an der ...

  6. Johann Reinhold Forster (* 22. Oktober 1729 in Dirschau, Königlich-Preußen; † 9. Dezember 1798 in Halle a.d. Saale) war ein vielseitig gebildeter deutscher Naturwissenschaftler und Entdecker in der Zeit der Aufklärung, der auch Wesentliches zur Ethnologie beitrug. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ J.R.Forst.

  7. Sechsbändiges Tagebuch der Reise (englisch), Digitalausgabe. Mit Georg Forster, Johann Simon Kerner (Übers.): Beschreibungen der Gattungen von Pflanzen, auf einer Reise nach den Inseln der Süd-See gesammelt, beschrieben und abgezeichnet, während den Jahren 1772 bis 1775.