Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp von Burgund bezeichnet folgende Personen: Philipp I. (Burgund) (1346–1361), Herzog von Burgund, Graf von Burgund; Philipp II. (Burgund) (1342–1404), Herzog von Burgund, Graf von Burgund; Philipp II. von Nevers (1389–1415), Graf von Nevers und Rethel; Philipp III. (Burgund) (1396–1467), Herzog von Burgund, Graf von Burgund

  2. Philipp der Gute, niederländisch Filips de Goede, französisch Philippe le Bon (* 31. Juli 1396 in Dijon; † 15. Juni 1467 in Brügge ), war vom 10. September 1419 bis zu seinem Tod Herzog von Burgund aus der burgundischen Seitenlinie des Hauses Valois, Sohn von Herzog Johann Ohnefurcht ( Jean sans peur) und der Margarete von Bayern.

  3. Philipp war der Sohn von Maximilian I. und Maria, der Erbtochter der letzten burgundischen Herzöge. Er wurde 1483 als Kind anerkannt und regierte als Vermittler zwischen den niederländischen Provinzen und seinem Vater.

  4. Geb. am 22. Juni 1478 in Brügge (Belgien) Gest. am 26. September 1506 in Burgos (Spanien) Philipp war der Sohn Kaiser Maximilians I. Er wurde in einer Doppelhochzeit mit der spanischen Infantin Johanna verheiratet, um ein Bündnis gegen das feindliche Frankreich zu besiegeln.

  5. Philipp war der älteste und einzige überlebende Sohn aus der Ehe des späteren Königs und Kaisers Maximilian I. mit Maria von Burgund, der Erbin des Länderkomplexes des Hauses Burgund . Nach seiner Geburt streuten Agenten des französischen Königs Ludwig XI. Gerüchte, dass er in Wirklichkeit ein Mädchen sei.

  6. Burgund: Philipp v. B., Herr von Beveren, Sohn des großen Bastards, machte sich hauptsächlich durch die Energie und Tapferkeit, mit der er französischen Einfällen in die Niederlande zu widerstehen wußte, verdient.

  7. Philipp von Burgund, Bischof von Utrecht, geb. 1464 in Brüssel, war ein Bastard des Herzogs Philipp des Guten und der Margaretha van der Post, einer Brüsseler Dame, welche ihrem Sohn eine sehr sorgfältige Erziehung zukommen ließ.