Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  2. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Tagebuch der Anne Frank ( niederländischer Originaltitel: Het Achterhuis ‚Das Hinterhaus‘) ist ein Werk der Weltliteratur. Anne Frank führte das Tagebuch vom 12. Juni 1942 bis zum 1. August 1944, anfänglich in der Wohnung am Merwedeplein, den größten Teil aber im Hinterhaus des Gebäudes Prinsengracht 263 (heutiges Anne-Frank-Haus) in Amsterdam.

  2. Wie wurde Anne Franks Tagebuch zu einem der meistgelesenen, wichtigsten und aufrüttelndsten Bücher über die Judenverfolgung?

  3. Das Tagebuch der Anne Frank ist eine unter der Regie von Hans Steinbichler inszenierte deutsche Literaturverfilmung. Im Mittelpunkt steht das zu Weltruhm avancierte Tagebuch des von den Nationalsozialisten im KZ Bergen-Belsen ermordeten jüdischen Mädchens Anne Frank .

  4. 10. Juni 2022 · Am 4. August 1944 werden die beiden untergetauchten Familien Frank und van Pels in Amsterdam verhaftet. Die Sekretärin Miep Gies rettet durch Zufall Annes rot-weiß-kariertes Tagebuch,...

  5. Erfahren Sie, wie das Tagebuch von Anne Frank, das 1947 in den Niederlanden erschien, zu einem der meist übersetzten Bücher weltweit wurde. Lesen Sie über die wichtigen Momente in der Entwicklung, die Rolle von Meyer Levin, das Theaterstück und den Film.

  6. 10. Okt. 2022 · Die Webseite bietet eine kurze Zusammenfassung des berühmten Tagebuchs, das Anne Frank während ihrer Versteckung in Amsterdam schrieb. Sie erfahren, wie Anne und ihre Familie untertauchen, was sie erleben und wie das Tagebuch endet.

  7. In ihrem Tagebuch beschreibt Anne Frank ihren Alltag mit den sieben anderen Untergetauchten im Versteck in einem Hinterhaus in Amsterdam.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach