Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6 Min. Hinter den Kulissen im EU-Parlament - Wie läuft europäische Politik? 16.05.2024 ∙ Zur Sache Baden-Württemberg ∙ SWR BW. UT.

  2. Die Redaktion. Wir stellen Ihnen das Team von "Zur Sache! Baden-Württemberg" vor. Die Sendung. Das Politikmagazin "Zur Sache Baden-Württemberg". Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Meinungen, Vorschläge, Anregungen und Kritik. SWR startet WhatsApp-Kanal.

  3. 25. Apr. 2024 · Denn es soll bereits ab 2035 nach EU-Beschluss gelten. Während einige auf Elektrofahrzeuge umsteigen, bleiben andere beim Verbrennungsmotor, aufgrund hoher Kosten und der noch unzureichenden Infrastruktur für E-Autos. Teile der CDU und der FDP wollen das Verbrenner-Aus jetzt stoppen.

    • 45 Min.
  4. 21. März 2024 · Zur Sache Baden-Württemberg: Sendung vom 21.03.2024. Sendung vom 21.03.2024. 21.03.2024 ∙ Zur Sache Baden-Württemberg SWR BW. UT. Merken. Corona ade - Was bleibt von der Pandemie? Vier Jahre ist es her, dass der erste Lockdown in Baden-Württemberg ausgerufen wurde.

    • 45 Min.
  5. 11. Jan. 2024 · Sendung vom. Do., 11.1.2024 20:15 Uhr, Zur Sache Baden-Württemberg, SWR BW. Zur Startseite der Sendung. Zur Mediathek. Stand. 11.1.2024, 21:27 Uhr. SWR Fernsehen. Bürgergeld, Mindestlohn und Inflation – lohnt sich Arbeit noch? Zum Jahreswechsel wurde das Bürgergeld um 12 % erhöht.

    • 44 Min.
    • January 12, 2024
  6. Zur Sache Baden-Württemberg! ist ein Fernsehmagazin über das aktuelle gesellschaftspolitische Geschehen in Baden-Württemberg. Die Sendung wird donnerstags um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Moderiert wird sie seit 2022 von Florian Weber und zudem von Alexandra Gondorf. [2] .

  7. Das Politikmagazin fürs Land | SWR Fernsehen BW. Themen u.a.: Leitkultur 2.0: Wie „deutsch“ müssen Muslim:innen sein? „Zur Sache“ spricht mit Muslim:innen und Nicht-Muslim:innen. Radikalisierung durchs Netz: Wie groß ist die Gefahr durch Islamist:innen tatsächlich?