Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian II. Joseph von Bayern (* 28. November 1811 in München; † 10. März 1864 ebenda) aus dem Haus Wittelsbach war von 1848 bis 1864 König von Bayern. Er war verheiratet mit Marie Friederike von Preußen, aus dieser Ehe gingen die späteren bayerischen Könige Ludwig II. und Otto I. hervor.

  2. Einführung. Maximilian II. kam im März 1848 überraschend auf den Thron, als sein Vater, Ludwig I., in einem Akt der Selbstherrlichkeit abdankte. Ludwig hatte zuvor in der „Märzproklamation“ umfassende Reformen versprochen. Es war an Maximilian, sie nun einzulösen.

  3. Maximilian II. Joseph von Bayern aus dem Haus Wittelsbach war von 1848 bis 1864 König von Bayern. Er war verheiratet mit Marie Friederike von Preußen, aus dieser Ehe gingen die späteren bayerischen Könige Ludwig II. und Otto I. hervor.

  4. Biographie. Am 20.3.1848 wurde M. durch die Abdankung seines Vaters König von Bayern. Bereits durch die Umstände des Thronwechsels waren ihm die beiden großen Aufgaben gestellt, die seine ganze Regierungszeit bestimmen sollten und die er im Grunde nicht bewältigt hat: die Weiterbildung der bayer.

  5. König Maximilian II. Joseph (* 28. November 1811 in München; † 10. März 1864 München) war ein Wittelsbacher, der vom 20. März 1848 bis 1864 als dritter König in Bayern regierte. Seine Eltern waren der König Ludwig von Bayern und Therese von Sachsen-Hildburghausen. Er war der ältere Bruder des späteren Prinzregenten Luitpold.

  6. Maximilian II (28 November 1811 – 10 March 1864) reigned as King of Bavaria between 1848 and 1864. Unlike his father, King Ludwig I, "King Max" was very popular and took a greater interest in the business of Government than in personal extravagance.

  7. König Maximilian II. Joseph von Bayern (181 1–1864) Der schlanke, blasse Wittelsbacher, 1811 in München geboren, musste nach der unerwarteten Abdankung von König Ludwig I. von Bayern im Revolutionsjahr 1848 die Nachfolge seines Vaters antreten.