Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hereafter – Das Leben danach ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Clint Eastwood aus dem Jahr 2010. Er wurde am 12. September 2010 auf dem Toronto International Film Festival vorgestellt und kam am 27. Januar 2011 in Deutschland in die Kinos.

  2. Clint Eastwoods „Hereafter – Das Leben danach“ erforscht mit sensibler Hand die Grenzen zwischen Leben und Tod. In Zusammenarbeit mit Kameramann Tom Stern schafft Eastwood eine visuell eindrucksvolle Welt, die die Sehnsucht nach Erlösung und die Auseinandersetzung mit dem Jenseits in den Vordergrund rückt. Durch die ernsthafte ...

    • Clint Eastwood
    • WARNER HOME VIDEO
  3. 27. Jan. 2011 · Hereafter - Das Leben danach ist ein Film von Clint Eastwood mit Matt Damon, Cécile de France. Synopsis: In seinem spirituellen Drama „Hereafter“ verknüpft Altmeister Clint Eastwood drei ...

    • (166)
    • Matt Damon, Cécile de France, Thierry Neuvic
    • Clint Eastwood
    • Peter Morgan
  4. 27. Jan. 2011 · Mit HereafterDas Leben danach legt Altmeister Clint Eastwood einen für ihn ungewöhnlichen Film vor: Ein berührendes Fantasydrama mit mehreren Handlungssträngen, das um Themen wie das ...

    • (2,2K)
  5. 4. Okt. 2010 · Und Marcus (Frankie/George McLaren), ein englischer Schuljunge, der eine nahe Person verloren hat und dringend Antworten finden muss. Jeder von ihnen ist auf der Suche nach Antworten, ihr Leben...

    • 2 Min.
    • 263,6K
    • Warner Bros. DE
  6. Hereafter - Das Leben danach. Obwohl sie alle an unterschiedlichen Orten der Welt leben, gibt es doch eine Sache, die den amerikanischen Arbeiter George, die französische Journalistin Marie und den Londoner Schüler Marcus auf besondere Weise verbindet.

  7. 22. Okt. 2010 · Hereafter – Das Leben danach. Die erfolgreiche Fernsehjournalistin Marie Lelay (Cécile De France) kommt im Jahr 2004 beim Tsunami in Südostasien mit dem Leben davon. Ihr Nahtoderlebnis ist so prägend, dass die Französin von ihrem Buchprojekt um François Mitterand abkommt und sich stattdessen den Grenzerfahrungen Sterbender widmet.