Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geoffrey war ein anglonormannischer Geistlicher. Er war ein unehelicher Abkömmling des Hauses Plantagenet. Von 1173 bis 1181 war er Bischof der englischen Diözese Lincoln, dann diente er bis 1189 als königlicher Kanzler. Ab 1189 war er Erzbischof von York.

  2. Geoffrey [a] ( c. 1152 – 12 December 1212) was an illegitimate son of King Henry II of England who became bishop-elect of Lincoln and archbishop of York. The identity of his mother is uncertain, but she may have been named Ykenai.

  3. Geoffrey , ca. 1152 – 12. Dezember 1212 oder 18. Dezember 1212 , Normandie ) – der uneheliche Sohn von König Heinrich II. Plantagenet von England , zum Bischof von Lincoln und Erzbischof von York gewählt .

  4. Geoffrey de Muschamp († 6. Oktober 1208) war ein englischer Geistlicher. Ab 1198 war er Bischof von Coventry. Aufstieg im Gefolge von Geoffrey von York. Geoffrey de Muschamp begann seine Karriere im Dienst von Geoffrey von York, einem unehelichen Sohn von König Heinrich II., als dieser seinem Vater als Kanzler diente.

  5. GEOFFREY OF YORK. Chancellor of England, archbishop of York; b. England, 1152 or 1153; d. Grandmont, near Rouen, France, Dec. 18, 1212. An illegitimate son of King henry ii, he was acknowledged by the king and reared with Eleanor of Aquitaine 's children. Geoffrey's mother is unknown.

  6. Geoffrey (deutsch Gottfried, * u m 1151; † u m 18. Dezember 1212) w ar ein anglonormannischer Geistlicher. Er w ar ein unehelicher Abkömmling d es Hauses Plantagenet. Von 1173 b is 1181 w ar er Bischof d er englischen Diözese Lincoln, d ann diente e r bis 1189 a ls königlicher Kanzler. Ab 1189 w ar er Erzbischof v on York.

  7. Geoffrey von York, der Halbbruder von König Richard und Johann Ohneland sowie ehemaliger Dienstherr Longchamps, wollte von Frankreich nach England übersetzen, um sein Amt als Erzbischof von York anzutreten. Richard hatte jedoch auch ihm untersagt, während seiner Abwesenheit nach England zu reisen. Longchamp wies deshalb den ...