Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In San Diego fassen zwei Agenten des örtlichen Drogendezernats, Montel Gordon und Ray Castro, den Dealer Eduardo, der der Polizei nach seiner Festnahme hilft, Carlos Ayala, einen Mittelsmann des mexikanischen Obregón-Kartells, zu überführen.

  2. Ein preisgekrönter Thriller von Steven Soderbergh über die Drogenproblematik in den USA und Mexiko. Mit Michael Douglas, Benicio Del Toro, Catherine Zeta-Jones und anderen Stars.

  3. Steven Soderberghs Meisterwerk zeigt die Verstrickungen des weltweiten Drogenhandels aus drei Perspektiven: Polizisten, Drogenhändler und Richter. Der Film gewann vier Oscars und ist ein Beispiel für engagiertes und anspruchsvolles Kino.

    • (8)
    • Michael Douglas
    • Steven Soderbergh
  4. 25. Nov. 2002 · Traffic - Macht des Kartells ist ein Drama aus dem Jahr 2000 von Steven Soderbergh mit Michael Douglas und Don Cheadle. Traffic beschäftigt sich mit der Drogenkriminalität in den USA und...

    • (7K)
    • Ab 16
  5. 5. Apr. 2001 · Ein atemberaubendes Drama von Steven Soderbergh, das die Drogen-Thematik anhand von drei parallel verlaufenden Handlungssträngen beleuchtet. Lesen Sie die FILMSTARTS-Kritik, die User-Kritiken, die Besetzung und den Trailer des Films.

    • (261)
    • Simon Moore
    • Steven Soderbergh
    • 2000
    • Traffic – Macht des Kartells1
    • Traffic – Macht des Kartells2
    • Traffic – Macht des Kartells3
    • Traffic – Macht des Kartells4
  6. Zwischen Kalifornien und Mexico blüht der Drogenhandel. Die Frau eines Drogenbarons übernimmt seine Geschäfte. Und die Tochter des obersten Drogenfahnders ist selbst abhängig. Steven Soderberghs Ensemble-Krimi über den ‘War on Drugs’.

  7. 5. Apr. 2001 · TrafficMacht des Kartells. In seinem Oscar-gekrönten Drogendrama beschreibt Steven Soderbergh aus verschiedenen Perspektiven Amerikas „Krieg gegen die Drogen“ und sein Scheitern. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. Traffic. Regie. Steven Soderbergh. Dauer. 147 Min. Kinostart. 05.04.2001.