Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marcus Porcius Cato Salonianus oder Salonianus Cato war ein römischer Politiker und Sohn des Zensors Marcus Porcius Cato.

  2. Marcus Porcius Cato Censorius, genannt Cato der Ältere, auch Cato der Censor (* 234 v. Chr. in Tusculum; † 149 v. Chr. in Rom), war Landwirt, ein römischer Feldherr, Geschichtsschreiber, Schriftsteller und Staatsmann.

  3. Marcus Porcius Cato Censorius, genannt Cato der Ältere oder auch Cato der Censor (* 234 v. Chr. in Tusculum; † 149 v. Chr. in Rom), war römischer Feldherr, Historiker, Schriftsteller und Staatsmann. Er gilt bis in die heutige Zeit als Musterbeispiel eines römischen Konservativen. Leben.

  4. Marcus Porcius Cato Censorius, besser bekannt als Cato der Ältere, wurde im Jahr 234 v. Christus geboren. Er war ein römischer Feldherr und bedeutender Staatsmann der Antike. Darüber hinaus ist er für seine wortgewaltige Rhetorik bis heute bekannt.

    • Autor, SEO Freelancer
    • Marcus Porcius Cato Salonianus der Ältere1
    • Marcus Porcius Cato Salonianus der Ältere2
    • Marcus Porcius Cato Salonianus der Ältere3
    • Marcus Porcius Cato Salonianus der Ältere4
  5. Marcus Porcius Cato, bekannt als Cato der Ältere, war ein ägyptischer Pharao, der für seine Beiträge zur Architektur der Pyramiden bekannt ist. Wie war der politische Weg und Einfluss von Cato dem Älteren?

  6. Marcus Porcius Cato, genannt Cato der Ältere oder auch Cato der Censor (* 234 v. Chr. in Tusculum; † 149 v. Chr. in Rom), war römischer Feldherr, Historiker, Schriftsteller und Staatsmann. Er gilt bis in die heutige Zeit als Musterbeispiel eines römischen Konservativen.

  7. Marcus Porcius Cato (M. Porcius Cato) ist der Name folgender Personen: Marcus Porcius Cato der Ältere, auch Marcus Porcius Cato Censorius genannt (234 v. Chr.–149 v. Chr.), römischer Feldherr, Historiker, Schriftsteller und Staatsmann; Marcus Porcius Cato Licinianus († 152 v. Chr.), römischer Offizier und Jurist